
Wann: 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: Straße des 17. Juni 118, Auditorium
Die Kommission für Chancengleichheit (KfC) und die Diversitätsbeauftragte der Universität der Künste (UdK) luden alle Studierenden und Mitarbeitenden ein, sich an einem spannenden Austausch im Diskursraum Diversität zu beteiligen, der Teil des Zukunftstags UdK2030 war. Wir begrüßten Gäste und führten Gespräche, in denen Erfahrungen und Perspektiven aus jahrelanger Antidiskriminierungsarbeit an der UdK geteilt wurden, während wir die vergangenen Jahre kritisch mit Feedback, Forderungen und Erwartungen der Teilnehmenden, für die Zukünftige Arbeit, reflektierten.
Wir bedauern, dass dieser Austausch ausschließlich auf Deutsch stattfand und keine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten wurde. Allerdings waren die Teilnehmenden eingeladen, ihre Erwartungen, Forderungen und Kritiken auch auf Englisch in die Diskussion einzubringen.
Alle Berliner Hochschulen sind gesetzlich verpflichtet, eine Diversitätsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Wo steht die UdK Berlin heute auf dem Weg zu einer offenen, diversitätssensiblen Universität, und wie kann von hier aus in die Zukunft geblickt werden? Um über diese Frage zu reflektieren, luden die Kommission für Chancengleichheit (KfC) und die Diversitätsbeauftragte Stimmen aus den Anfängen sowie der aktuellen Arbeit zum Thema Diversität ein.
Dokumentation Diskursraum Diversität
Leider ist die Dokumentation derzeit nur auf Deutsch verfügbar.