Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Artist Training presents: Alliances – Students, Scholars and Artists at Risk is the continuation of the Artist Training Lab for Radical Transformation (2020/21) and How to Create a Safer Space (2022) event series. Together with the representatives and members various Universities and artists, this workshop series was developed to address and discuss structural discrimination and obstacles within German universities, with UdK Berlin being no exception. In collaboration with the Commission for Equal Opportunities and the International Office at UdK Berlin, the workshop series focuses on networking, inventory analysis, and coordination of programs for students, scholars, and artists at risk in the coming years. The reflections on the three workshops are being documented through interviews with participants and invited professionals by a podcast. 

The third episode of Alliances with Activists is set in the context of Human Rights Day 2023 and follows the panel discussion titled Activist Art, featuring Anton Kats, Khaled Barakeh, Michael(a) Daoud and Natalija Yefimkina, moderated by Humza Abid. Based on an exploration of the artists‘ works, the following questions will be discussed: How can socially engaged artists create effective collaborations to overcome structural barriers? Where should spaces for knowledge production position themselves? What role do activists and universities play in shaping a safer, more inclusive environment for free expression? Our guest speaker İpek Çınar, former AStA member for diversity and social justice and former employee of Artist Training, shares her insights in conversation with Johanna Madden.

Speaker: İpek Çınar
Production: Johanna Madden (Moderation) & Sel 
Coordination: Melanie Waldheim (Artist Training Team) 

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Artist Training presents: Alliances – Students, Scholars and Artists at Risk is the continuation of the Artist Training Lab for Radical Transformation (2020/21) and How to Create a Safer Space (2022) event series. Together with the representatives and members various Universities and artists, this workshop series was developed to address and discuss structural discrimination and obstacles within German universities, with UdK Berlin being no exception. In collaboration with the Commission for Equal Opportunities and the International Office at UdK Berlin, the workshop series focuses on networking, inventory analysis, and coordination of programs for students, scholars, and artists at risk in the coming years. The reflections on the three workshops are being documented through interviews with participants and invited professionals by a podcast. 

The second podcast Alliances with art universities focuses within the exchange meeting: On the way to the postmigrant society in collaboration with Unlearning University and with representatives of art universities. The guest is Alejandra Nieves Camacho, Diversity Manager at UdK Berlin. Together with moderator Johanna Madden, they will reflect on the expiring programs and ideas for further development.

Coming Soon.

Speaker: Alejandra Nieves Camacho (Diversity Manager at UdK Berlin)
Production: Johanna Madden (Moderation) & Sel
Coordination: Melanie Waldheim (Artist Training Team) 

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Artist Training presents: Alliances – Students, Scholars and Artists at Risk is the continuation of the Artist Training Lab for Radical Transformation (2020/21) and How to Create a Safer Space (2022) event series. Together with the representatives and members of various universities and artists, this workshop series was developed to address and discuss structural discrimination and obstacles within German universities, with UdK Berlin being no exception. In collaboration with the Commission for Equal Opportunities and the International Office at UdK Berlin, the workshop series focuses on networking, inventory analysis, and coordination of programs for students, scholars, and artists at risk in the coming years. The reflections on the three workshops are being documented through interviews with participants and invited professionals by a podcast. 

The first podcast of the series „Alliances with representatives of Berlin’s Universities“ with eight universities focuses on exchanging ideas, analyzing and building stronger alliances. The meeting takes place against the backdrop of the discontinuation of DAAD funding for refugees at universities in Germany. The first guest is author and activist Sanaz Azimipour. Together with moderator Johanna Madden, they will reflect on the expiring programs and ideas for further development.

Speaker: Sanaz Azimipour (Author and Activist)
Moderation/Production: Johanna Madden (UdK Alumni)  
Coordination: İpek Çınar & Melanie Waldheim (Artist Training Team) 

Am 05. Dezember 2022 fand der Aktionstag Recognizing barriers an der Universität der Künste statt. Die in diesem Artikel aufgearbeitete, kritische Reflexion des Programms erfolgte durch den Künstler und Kunstvermittler Dirk Sorge, Gründungsmitglied von Berlinklusion, mit dem Schwerpunkt auf Barriereabbau und inklusiver Praxis im Kulturbereich, und der Schwarzen, intersektional verwobenen Künstlerin Lahya (Stefanie-Lahya Aukongo), deren künstlerische Inhalte sich um die Themen Privilegien, Dekolonisierung, Heilung, individuelle sowie kollektive Liebe und Verletzlichkeit spannen.

 

Unter dem Titel Recognizing barriers versammelten das studentische Kuratorium, bestehend aus Vivian Chan, Luïza Luz und Chris McWayne, sowie der Vizepräsidentin Ariane Jeßulat und dem ehemaligen Diversitäts- und Antidiskriminierungsbeauftragter Mutlu Ergün-Hamaz kritische Stimmen und ermächtigende Strategien zur Bekämpfung systemischer intersektionaler Diskriminierung in einem Aktionstag für Studierende, Lehrende und Interessierte.

Die Aufschrift des Veranstaltungsplakats „Barrieren, die wir sehen, sind Barrieren, die wir bekämpfen können“ unterstreicht die Relevanz der Benennung von Hürden, um ihnen entgegenwirken zu können, und impliziert sogleich die Schwierigkeit, die dem titelgebenden Anliegen anhaftet: Was für manche Körper als Schranke spürbar wird, bleibt anderen verborgen.

Doch was bedeutet es, wenn Barrieren Ausschlüsse produzieren, wenn ihre Widerständigkeit erhöhte Krafteinwirkung erforderlich macht und folglich diese Perspektiven zu großen Teilen am Rande verbleiben? Im Zuge des Aktionstages sollte der Thematik Barriere(-freiheit) – ausgehend von der Erkenntnis, dass die UdK Berlin nicht frei von intersektionaler Diskriminierung ist –, durch den Einblick in unterschiedliche Lebensrealitäten und durch Kritik an bestehenden Barrieren begegnet werden.

Den Programmauftakt am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin (HZT) in den Ufer Studios gab die Künstlerin Gugulethu A. Duma mit ihrem Begrüßungsworkshop Awakening Senses, in dem sich die Teilnehmenden einander u. a. über eine von ihnen selbstgewählte Geste vorstellten, die als Begrüßung durch die übrigen Anwesenden imitiert wurde. Das anschließende Panel mit Nanna Lüth (AG Critical Diversity), Sandrine Micossé-Aikins (Diversity Arts Culture), Sophia Neises, Ahmed Shah (Theater X) und Christian Schmidts (UdK Berlin) diskutierte unter dem Titel Recognizing What?! Was (an-)erkannt wird, kann auch verändert werden?

Im Hauptgebäude an der Hardenbergstraße wurde das Programm durch künstlerische Interventionen und Workshops fortgeführt. Die Gruppe Eine Krise bekommen, bestehend aus Studierenden der Fakultät Gestaltung, versammelte in ihrer interaktiven Installation We are sorry to inform you … kollektiv Ablehnungsgründe für die Aufnahme eines künstlerischen Studiums. Sie reagierte damit auf die jährlich verschickten Ablehnungsbescheide, die tausenden Bewerber*innen den Zugang zu Kunsthochschulen verwehren und eine unsichtbare Mauer an Ausschlussmeachnismen und Diskrimierungen bilden. Der Workshop Embodying Vision mit Dr. Aki Krishnamurthy für BIPoC FLINTA* lud dazu ein sich über Übungen aus der Körperarbeit mit der eigenen Kraft, mit Wünschen und Visionen zu verbinden.

 

Alles selbstverständlich – für wen?

Worte finden
Menschen¹

Alles selbstverständlich
für wen?
Ich bin frustriert, erschöpft
schon nach 19 Minuten
Kein Juhu, nur Unmut

Für wen? Wer darf? Wer fehlt?
Ich möchte schreien
Liebe für die Ungesehenen

Lahyas Gedicht, das im Zuge des Begrüßungsworkshops entstanden ist, hallt nach. Ihre Worte markieren den Anfang eines eindringlichen Gesprächs über Barrierefreiheit an der UdK Berlin, das neben Wertschätzung für die Bemühungen um die Gestaltung eines Aktionstages, die liebevolle Atmosphäre, wie Lahya sie beschreibt, und die Menschen, die dem Tag mit Offenheit und Interesse begegnet sind, auch deutliche Kritik verlauten lässt. Ihr Gedicht erinnert uns eindrücklich daran, dass Barrieren direkten Einfluss auf das menschliche Erleben nehmen und ist erneut Appell, die Bedürfnisse und Erfahrungen derjenigen anzuerkennen und anzugehen, die auf sie stoßen.

Der Beginn des Aktionstages mit der Künstlerin Gugulethu A. Duma wirft für Lahya bereits zentrale Fragen auf: „Es fehlten ganz viele Sachen, wo ich auf einmal merkte, so, oh mein Gott, welche Körper werden mitgedacht? Wie werden nicht-sehende oder blinde Menschen mitgedacht, wie werden Menschen mitgedacht, die vielleicht der englischen Sprache nicht mächtig sind, obwohl es natürlich eine Übersetzung und eine Flüsterübersetzung gibt?“ Dirk Sorge macht deutlich, dass es einen Unterschied gibt zwischen der Auseinandersetzung mit und dem tatsächlichen Erleben von Barrieren, wenn er teilt, dass auch für ihn im Zuge des Programmauftakts bereits „eine oder mehr Barrieren“ entstanden sind.

Für Dirk Sorge ergab sich daraus die Frage nach dem beabsichtigten Publikum der Veranstaltung, die für ihn bis zum Ende unbeantwortet blieb: „,Der Tag wird größtenteils auf Englisch stattfinden’, ja, welche Teile denn? Wann macht es Sinn für mich, zu kommen? Das ist eine Information, die mehr Fragen aufwirft als Planungssicherheit gibt. Das ist halt das Grundding, ihr müsst transparent sein, damit Menschen mit Behinderung oder auch andere Personen überhaupt im Vorfeld genug Informationen haben, um entscheiden zu können, ob sie mitmachen wollen und dann müsst ihr die Informationen in die Kanäle streuen, die auch genutzt werden.“

Es geht dabei um die Intransparenz wichtiger Informationen, die in Unklarheiten über die sprachliche und physische Zugänglichkeit der einzelnen Programmteile, der Verfügbarkeit von Gebärdensprachdolmetscher*innen und nicht zuletzt im (Nicht-)Wissen um die Veranstaltung selbst als Barriere für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Sprachkenntnissen wirksam wird. So wurden relevante Communities nicht angesprochen, die möglicherweise bei ausreichender Informationslage in den Aktionstag mit eingebunden hätten werden können, erklärt Lahya. Dirk Sorge bestätigt, dass er als bereits in der Kunst- und Diversitätsszene aktive Person ohne seine eigene Initiative möglicherweise gar nicht von dem Aktionstag erfahren hätte und wirft damit Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule auf.

Sein konkreter Vorschlag: „Egal ob Menschen mit Behinderung kommen oder nicht – wir veröffentlichen einfach über jeden Veranstaltungsort die Barrierefreiheitsbedingungen. In welchem Stockwerk findet das Event statt, in welchen Räumen, Wegbeschreibungen. Die UdK gibt’s jetzt ja auch schon ein paar Jährchen, das hätte man bereits für die jeweiligen Standorte entwickeln können. Das sollte es einfach geben und immer, wenn man eine Veranstaltung plant, wird das eben mitgeschickt, ohne dass man weiß, welche Person welche Bedarfe hat. Genauso wie ich keine Veranstaltung veröffentlichen würde, ohne dass da ein Datum dabei steht.“ Lahya unterstreicht im Zuge der Kritik noch einmal die Relevanz von Multiperspektive durch „critical friends“ innerhalb der Planung und Organisation einer Veranstaltung, um Ausschlüsse zu verhindern.

In puncto Öffentlichkeitsarbeit fordern beide insgesamt weitaus mehr Offensive, um „die Blase der elitären Academia“ zum Platzen zu bringen, sodass zudem keine unnötigen Barrieren für Menschen entstehen, die nicht zum Dunstkreis der UdK Berlin gehören, sich aber potentiell für ein Studium an der Hochschule interessieren. „Dass es nicht einfach möglich ist zu sagen, bewerbt euch doch alle, ihr könnt euch doch alle bewerben, wir sind doch eine freie Uni, wir sind doch sichtbar für alle, sondern, ja, da sind so viele Barrieren, die erstmal abgebaut werden müssen und die müssen angeschaut werden“, ergänzt Lahya.

 

Leerstellen und Abwesenheiten

Auch das Vormittagspanel legte problematische Aspekte offen. „Das Panel und der Tag waren für mich wie eine Zeitmaschine. Ich fühle mich wie im Jahr 2012 und nicht 2022. Alle diese Themen hätten wir vor zehn Jahren genauso besprechen können und haben wir teilweise auch, aber offenbar hat die UdK die letzten 10 Jahre gepennt, ich kann mir das nicht anders erklären“, kritisiert Dirk Sorge die Trägheit des Wandels innerhalb der Hochschule. Lahya fehlte die Radikalität: „Wie können wir Dinge von der Wurzel her verändern? Wie können wir da noch kraftvoller werden?“

Insgesamt unterstreicht sie die Relevanz, auch die teils unsichtbaren Hindernisse sowie Abwesenheiten und Leerstellen in den Bemühungen um Diversität und Inklusion an Hochschulen zu identifizieren, wenn sie fragt: „Wer fehlte da eigentlich auf der Bühne heute, wer fehlte in der Diskussion? Natürlich können wir nicht bis ins Hundertstel alle Leute aufmachen, aber wir können sie zumindest erwähnen oder sichtbar machen, wie den Platz hier unserer Ahninnen [verweist auf den leeren Stuhl neben Mutlu Ergün-Hamaz].“ Es geht darum, ein erweitertes Verständnis von Barrieren zu entwickeln, sie zu benennen und transparent zu machen, um eine umfassende und inklusive Bildungslandschaft zu schaffen. Trans Personen oder Personen mit Fluchterfahrung in der Universität nicht ausreichend zu berücksichtigen, kann als eine Form der Barriereunfreiheit betrachtet werden. Hierbei wird erneut deutlich, dass Barrieren nicht nur physischer Natur sein können, sondern auch soziale, kulturelle und institutionelle Aspekte umfassen.

 

Von unten und von oben

„Wo sind eigentlich die ganzen Dekan*innen und Menschen, die doch eigentlich heute auch hier sein können, sollen, müssen?“ Die Frage nach Abwesenheiten wird auch beim Blick durch den Raum noch einmal auf andere Weise laut – der Konzertsaal an der Hardenbergstraße ist spärlich gefüllt, neben dem Präsidenten der UdK Berlin Norbert Palz und Vize-Präsidentin Ariane Jeßulat sind nicht viele Leitungspersonen gekommen. Dirk Sorge betont die Notwendigkeit einer klaren institutionellen Verpflichtung zur Barrierefreiheit und führt an, dass Weiterbildung und Sensibilisierung nicht optional sein sollten, sondern als Pflichtveranstaltungen etabliert werden müssen. Er hebt hervor, wie grundlegend es ist, in Stellenausschreibungen die Bedeutung von Barrierefreiheit und Diversität zu betonen. Darüber hinaus wirft er einen Blick auf Auswahlgremien sowie die Besetzung von Professuren und argumentiert für mehr Diversität in diesen Bereichen, fordert Schulungen, um Stereotype und Vorurteile in Auswahlverfahren zu erkennen und zu überwinden.

„Im Bereich Gestaltung wäre es wichtig zu sagen, okay, wir nehmen jetzt ins Curriculum Barrierefreiheit als Pflichtmodul auf, alle Gestalter*innen, Architekt*innen müssen das quasi einmal im Studium thematisiert haben“, schlägt er weiter vor. Dabei ist beiden jedoch bewusst, dass diese Transformationsbemühungen nicht lediglich „von unten“ kommen können: „Man kann an so vielen Stellen ansetzen, aber dabei ist immer die Frage, ist die Leitung an Bord? Sind die Personen an Bord, die das entscheiden können?“, verdeutlicht Dirk Sorge die Verzahnung einer Umsetzung von Maßnahmen und tiefgreifender, struktureller Transformation mit einem Bewusstseinswandel auch oder vor allem in den Reihen von Leitungspersonen.

Lahyas Überlegungen zeichnen ein ähnliches Bild: „Ich habe die Hoffnung, dass solche Institutionen verstehen, dass sie wirklich ihre Plätze frei machen müssen, dass sie wirklich neu denken müssen, dass sie ihren Lehrplan verändern müssen und dass Leute an die Plätze kommen, die vielleicht die letzten fünfhunderttausendmillionen Jahre nicht an den Plätzen waren. Dinge mal wirklich zu verändern und wirklich mal zu gucken: Warum sitze ich hier eigentlich? Was ist mein Privileg, dass ich hier sitzen darf? Und wessen Platz besetze ich hier gerade?“

 

Sara Ahmeds „brick wall“

Inmitten der Reflexion der Respondenzen zu den Herausforderungen und Fortschritten in den Transformationsbemühungen drängt sich eine philosophische Reflexion auf, die sich auf die Worte von Sara Ahmed stützt. Ahmed, eine bekannte Theoretikerin im Bereich der Queer Studies, beschreibt die Anstrengungen um mehr Diversität als ein Kopf-gegen-die-Wand-Erlebnis und veranschaulicht auf eindrückliche Weise, wie es sich anfühlen kann, Welten für jene zugänglich zu machen, die historisch von ihnen ausgeschlossen wurden. Die Wand, die Ahmed als „brick wall“ beschreibt, repräsentiert dabei die Hindernisse und Widerstände, die in der Diversitätsarbeit als eine physische und emotionale Erfahrung der Beharrlichkeit wirksam werden und zugleich Normen und Hierarchien aufrechterhalten, die sich in realen Strukturen und Praktiken manifestieren.

Wenn wir ihre Perspektive einbeziehen, wird deutlich, dass diejenigen, die in der Diversitätsarbeit engagiert sind, nicht nur gegen institutionelle Barrieren kämpfen, sondern auch gegen ein tief verwurzeltes System, das Veränderungen oft hartnäckig widersteht.

Der Weg zur Veränderung ist zweifellos mühsam, aber von entscheidender Bedeutung. Die UdK Berlin wie auch andere Hochschulen müssen ihre Strategien überdenken und aktiv daran arbeiten, Barrieren abzubauen und vielfältige Perspektiven zu repräsentieren.

 

¹ Dieses und folgende Zitate sind der internen Videoaufzeichnung des Panels entnommen.

Quellen:

Feministkilljoys (2014b): Hard, [online] https://feministkilljoys.com/ 2014/06/10/hard/.

Day of Action: Recognizing Barriers, 05.12.2022, Universität der Künste Berlin (o. D.): [online]
https:// www.udk-berlin.de/en/university/translate-to-english-diversitaet-und-antidiskriminierung/translate-to-english- aktionstag-recognizing-barriers/.

Videoaufzeichnung des Aktionstags Recognizing barriers

 

Common Ground 2016-2023

You can also find this text in Arabic (Translation: Michaela Daoud), Farsi (Translation: Forough Absalan) and Ukrainian language (Translation: Yevheniia Perutska).

The student initiative Common Ground originated in the Support Refugees (SURE) project founded by a few students from Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (Communication in Social and Economic Context) at the Berlin University of the Arts (UdK Berlin) in 2015. The project was a direct response to the war in Syria and the significant number of people seeking refuge in Berlin. Two former UdK Berlin students, Benjamin Glatte and Elisabeth Hoschek, renamed and reshaped it that year into the current format, as part of their Bachelor’s thesis project, envisioning a long-term initiative that would open up institutional walls to offer more welcoming spaces. From its beginnings, the goal of the initiative was to support people who have experienced forced migration, offering advice and opportunities to engage with local creatives and organizations. Over the years, it has further developed to provide assistance and a sense of community to disadvantaged newcomers, before and during their study application process. It continues to be a place for creative encounters between UdK Berlin students and diverse communities in Berlin, as well as for raising awareness about issues relating to migration and exile.

Common Ground’s members act as mediators between prospective students and other university initiatives, such as AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss), the International Office, the Studium Generale, Berlin Career College and the Artist Training. Each year, the group organizes and funds social art projects by, with, and for people who have experienced migration. Over the past eight years, these included exhibitions, performances, film screenings, music jam sessions, workshops, and reading groups, among others. The support comes through establishing helpful contacts with students, artists, and other professionals, as well as financing the realization of artistic projects. The student initiative received funding from the DAAD and the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) through the efforts of International Office.

Since 2020, Common Ground has also been running the Common Ground Studio, a study preparation program providing access to UdK Berlin’s Institute of Fine Arts for disadvantaged individuals. For one academic year, from October to July, it invites selected participants to join one of the specialist artistic classes, granting them guest auditor status. This allows them to actively participate in class meetings, engage in studio projects, and receive guidance from professors. The program offers a valuable opportunity for prospective students to prepare their portfolios for formal study applications, gain insights into the Fine Arts program at UdK Berlin, and further develop their own artistic practice. As a result, the university gains a wealth of diverse perspectives from talented individuals who otherwise may not have had the opportunity to study at UdK Berlin due to structural inequalities.

In this publication, we take a retrospective look at the inception and trajectory of Common Ground: the work accomplished, the challenges faced, and the achievements celebrated. We delve into the low and high points, exploring which strategies have been fruitful and what potential lies ahead. To gain further insights, we had the privilege of speaking with six former and current Common Ground members: Benjamin Glatte, Elisabeth Hoschek, Lima Vafadar, Narges Derakhshan, Forough Absalan, and Vincent Hulme. Their perspectives highlight the continued critical importance of Common Ground at the university, emphasizing its value in supporting disadvantaged individuals and fostering a diverse and inclusive artistic community.


Interview Benjamin Glatte & Elisabeth Hoschek


Benjamin Glatte and Elisabeth Hoschek crossed paths during their studies in the Communication in Social and Economic Contexts (GWK) department at the Berlin University of the Arts (UdK Berlin). It was in 2015 when they initially conceived the idea for Common Ground. Together, they worked on establishing and maintaining a platform that connected artists in exile and newcomers in Berlin with students and professionals in the art community. Over the course of eight years, what initially began as a communications project for their Bachelor’s thesis has evolved into an enduring initiative that has embraced various forms of community building.Currently, Elisabeth is pursuing her studies in film production at the Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin. She also works as a freelance producer and takes on various roles on film sets for television, cinema, and series. Since graduating, Benjamin has established multiple ventures: an NGO that focuses on diasporic communities and artists in exile, a film set rental company, and a web development company. He is also a communications consultant and a communications coach for young adults.

Adela Lovrić:

How did Common Ground initially develop?

Elisabeth Hoschek:

During our final project at GWK, called the Kommunikationsprojekt, our group of five students aimed to develop a communication campaign for a company. Instead, we decided to work with the AStA of UdK Berlin and further develop their campaign that started out as SURE (Support Refugees). Our goal was to create safe spaces and raise awareness within the academy for artists who had recently fled their countries. We acted as an interface, connecting students, teachers, and artists in exile who wanted to contribute their expertise through workshops and seminars. Our main focus was to match demands and offers, and to build a dense network of communication. Natalia Ali, who was a Fine Arts student at the time, organized a discussion at UdK Berlin about the role of women in Syria and how their life changed through the war and thereby introduced us to the community we wanted to reach out to. This event led to further demands for integration into academic and artistic life in Berlin. We restructured and renamed the initiative, putting a lot of work into creating a lasting structure that could address similar situations in the future.

Adela Lovrić:

What kind of work did you engage in within Common Ground and what were some of its goals and guiding principles?

Benjamin Glatte:

We wanted to create a meaningful project that had an impact beyond our end-of-studies presentation. During this time, the conflict in Syria was happening and we wanted to address the issue at UdK Berlin. Things got quite complex because there were a lot of parties involved: UdK Berlin, AStA, professors, and friends. First, we got the confirmation from AStA that we could further promote the Support Refugees project under its umbrella, and then we also received support from various other parties, including Studium Generale, Berlin Career College, the International Office, and many others. Our next step was to connect all of this together and make the project accessible. We then focused on understanding the needs of the people we wanted to support—young artists who were refugees. We wanted to encourage and empower them. We thought it would be great to invite both students and future artists who are here in exile to come together at UdK Berlin and communicate, make projects, and offer or get support for studying at the university. Our aim was to be the interface and direct contact point bridging the gap between the two groups. We wanted to connect, support, inform, document, and mobilize, making it a collective effort rather than just a nice art project. We wanted artists in exile and newcomers in Berlin to engage in projects, to teach and contribute, while also benefiting from UdK students‘ expertise. We also started applying for funding, creating a website, using all the communication channels we had, and establishing new things, and then it all took off. I think 90 percent of the work we did was actually not what we intended to do for our studies, which was a communications project.

Elisabeth Hoschek:

We focused on creating a social network that organically grew to meet the needs of the project. We organized jam sessions, workshops, and portfolio consultations, and maintained a newsletter and blog. We looked for cracks within the university that we could break open and create a more welcoming environment. What we all had in common was having to overcome bureaucratic hurdles. We managed to find some space at the Rundgang to showcase our platforms and the artists we were working with and create a connection between artists and students, which is where the collaboration with UdK’s Berlin Career College became stronger. We saw ourselves as a student initiative, but we had a lot of artists coming to us who had studied before and already worked as professionals. Berlin Career College was working mostly with professionals, but students were always showing up at their door trying to figure out how to study. We tried to bring all those forces together and create spaces of encounter that would allow people to find their way through this network. We also went out and engaged with people directly at different events in Berlin. There was a lot going on but in small circles that sometimes overlapped. We tried to increase the overlap between different scenes and foster word-of-mouth communication. This helped us to create contacts and make the project known.

Adela Lovrić:

What kind of responses to Common Ground did you receive from your target audience?

Elisabeth Hoschek:

There was a lot of interest from all sides, including newcomers, students, the university, and others. Some requests involved urgent matters like finding housing for people, but we were aware that we couldn’t become a flat-searching entity. Instead, we focused on spreading the word and connecting students privately. Sometimes we did manage to engage more in side tasks, but we quickly figured out our limitations and the importance of following our platform’s purpose and communicating it clearly. Some people may have been upset by this, as they expected support in all aspects.

Adela Lovrić:

How did you approach this sensitive task of helping people in need?

Elisabeth Hoschek:

We were aware that as a very white group of people initiating this, it could be seen as the savior complex of rich German kids supporting the “poor refugees.” We invited UdK Berlin students who were related to this context already, to create initiatives and give their opinions on how we should go about things. We really wanted to have eye-level encounters and not something that came from above or was demeaning in any way.

Benjamin Glatte:

The idea was not to approach people as refugees in the first place but as human beings with talents. We wanted to come together at UdK Berlin and create something together, to see if there could be good outcomes for all sides, and to see who could contribute what. This was always the most essential belief when it came to what we wanted to do with Common Ground and what we did not want to do.

Adela Lovrić:

How would you say that Common Ground, being a multi-directional project where both newcomers and the university benefited, has the potential to transform and impact everyone involved, spreading knowledge and ethics beyond its initial scope?

Benjamin Glatte:

This question is pointing towards the core of what it means if people support each other and how you can actually do this, especially if someone is obviously in the more disadvantaged position. In psychology, there’s a concept called a systemic approach, where the specific problem becomes less relevant if you have a solution that works for you. If you put this ideology on our approach, then I’d say we were not focusing on people being in need and being refugees, but on something positive, which is that we are all human beings and we have something to contribute to and share with each other. This is beyond support; it’s how I imagine inclusion to work. It’s about valuing you as a human being, seeing you at eye level, and trying to enrich each other through activity or conversation. This ideology has, through the course of the Common Ground project, definitely stuck with me when it came to how I wanted to engage with people, no matter their background. And, of course, their background is still something to keep in mind.

Elisabeth Hoschek:

We don’t mean to diminish the act of helping others in times of crisis. I genuinely appreciate people who lend a hand when it’s needed. However, the perception of how to really make an impact that goes beyond just giving a hand has shifted, not only for me, but for a lot of people. That comes, for example, through political discussions and developing friendships. For me, the most valuable thing was to get to know so many different people and perspectives that were engaging with us in many different ways. In the end, I’m still very much anchored in the community that resulted from the work we did. I’m in touch with many people we met through the initiative. The nicest thing about the aftermath of Common Ground was the strengthening of a community of art students and artists.

Benjamin Glatte:

During the so-called “refugee crisis”, most problems arose from the lack of direct contact with those who had fled their home countries. There was no direct contact, so they remained a picture on TV. Through Common Ground and getting in contact with people from different nations and contexts, I often had the feeling that this bubble was broken, which had a lasting positive impact on the people that were involved. If I were to explain why Common Ground is so valuable, especially for students, it’s about getting out of their bubble, actually connecting with others, and ultimately becoming more tolerant through this.
I think that Common Ground is not necessarily just dependent on the next crisis, which is definitely going to come. It’s another connection point that opens up UdK Berlin, this environment, and this way of living, thinking, and being to the outside world. And it can be adapted to a lot of causes, not just crises.


Interview Lima Vafadar


Lima Vafadar came to Germany from Iran in early 2011 to continue her Master’s degree in Cultural Media at the University of Paderborn. Prior to moving, she graduated with joint degrees in Iranian Folklore Painting and Print Design from the University of Applied Science of Tehran. Wanting to further pursue her artistic and creative practice, Lima relocated to Berlin and enrolled at the Berlin University of the Arts (UdK Berlin) to study Fine Art. During her studies, she also worked as a student assistant at Studium Generale, where she contributed to creative projects for newcomers. Among them was Common Ground, an initiative she joined in 2015 upon meeting its co-founders Benjamin Glatte and Elisabeth Hoschek and stayed with until the summer of 2018. As someone who could personally identify with the struggles of people escaping war and other difficult circumstances, Lima engaged wholeheartedly in creating welcoming spaces and a sense of community for newcomers in and outside of the university. Today, she works as a psychosomatic therapist and continues to develop her artistic practice.

Adela Lovrić:

How did you get involved in Common Ground and why did you feel compelled to join?

Lima Vafadar:

I went through a very long path to find my place in Germany as a creative and an artist. I moved to Berlin in 2011 with the wish to continue my creative and artistic career. To achieve this, I started learning German and applied to UdK Berlin. In early 2015, I began working as a student assistant at the Studium Generale department at UdK, where I developed creative projects for newcomers. They provided a platform for collaborating with fellow students and colleagues on making a safe space for newcomers to find their voice in the art scene of Berlin. While working there, I met the founders of Common Ground. I really appreciated their idea of establishing a bigger container that would connect various creative projects throughout Germany. They wanted to build a space for students and newcomers to meet at the university and share their ideas, as well as to make this digital. I found this wonderful and joined the Farsi translation group to contribute to the beautiful mission of Common Ground.

Adela Lovrić:

What were Common Ground’s main objectives at the time when you were active there?

Lima Vafadar:

We came together from different fields of creative study at UdK Berlin. Our meeting space was AStA, where we discussed how to present our platform to the university president and different institutes within UdK. We wanted to establish communication that would help us open spaces and allocate resources for newcomers in Germany who were eager to engage in creative projects. We sought to address the heartfelt aspirations of these newcomers by providing them a platform where they could be seen and heard, and by opening doors in different institutes of UdK as well as many other creative institutions in Germany. Our intention was to secure funding for individuals who had significant reasons to realize their creative ambitions; to help these talents shine by listening to them and building a supportive community.

We organized open calls for artists and extended our efforts to reach newcomers who had just arrived in Germany. We also talked about our project at conferences and established connections with larger institutions throughout Germany, with the aim of uniting similar initiatives in different cities. At UdK Berlin, we had meetings in the garden with students, professors, and newcomers, where we discussed who we were, what our vision was, who we needed to connect to, and which resources we needed. Through sharing our vision, we could also connect to smaller groups of people and realize the next steps.

Adela Lovrić:

How did you personally connect to Common Ground’s mission?

Lima Vafadar:

For me, Common Ground was the most important community for students and newcomers at UdK Berlin. It gave a sense of community where you could always find people with the same interests and the same kind of empathy, who wanted to do creative projects but not all alone. At that time, a very big collective trauma was happening. As an Iranian born during the war between Iran and Iraq, I couldn’t stay silent. When the Syrian war happened, all of my artistic and creative work was involved with what was happening socially and politically. I remember that the only thing that could keep us alive in Iran during the war was the sense of community. Knowing that many others were sharing the same experiences gave us a sense of safety. Being part of Common Ground was very valuable because it offered an opportunity to meet with individuals with the same passion, share our resources, and be present for each other in therapeutic, creative, and fun ways.

Why is it important for Common Ground to continue to exist at UdK Berlin?

Lima Vafadar:

The world needs people who listen and are brave enough to take action. People who are experiencing war trauma go through many brutal experiences. They often have to leave their loved ones behind. For people who have lost their voices and feel alone, having someone to connect with and express what they’re experiencing is very important. Even if they lack the words to articulate their emotions, they can do it through creativity.

I remember how hard it was to communicate when we started. In Common Ground, we had so many people who could translate, who were familiar with the system, and who knew how to be present for people and connect them to their vision and to therapeutic support. I think it’s so important to provide creative spaces for those who have a big heart and an ability to listen, allowing them to share their ideas and stay connected with those who went through a lot and help them express themselves in any way they can. By doing so, we can foster a stronger, more centered, and more supportive society for the next generation.

Adela Lovrić:

What have you learned through working at Common Ground?

Lima Vafadar:

Through my experiences with newcomers at UdK Berlin, I recognized the significance of our work and also how important it is to learn how to interact with big collective traumas. We gradually learned how to enhance our projects by adding resources to ensure that we could hold space for more people and age groups. For example, we needed an art therapist by our side. Many times we also needed a psychotherapist to be present, especially during expressive theater projects or when working with children. We always needed more people, especially those who were fluent in the participants‘ native languages, to hold the space for people partaking in creative projects.

Adela Lovrić:

Has your work at Common Ground in any way continued to inspire you outside of UdK Berlin?

Lima Vafadar:

These experiences inspired me to pursue further studies in psychosomatic therapy, in which I learned how to connect to the emotional and physical parts of people in a very creative way, and to heal trauma in one-on-one and group settings. I’m also still doing my political art these days.

I liked the sense of working in a group because, as an artist, sometimes you feel so alone with your ideas. Through Common Ground, I felt how important it is to share and to resort to other professionals who can help you to create. After finishing my art studies at UdK Berlin, I continued to dedicate myself to this work. I felt how important it was for my own artistic growth to be more connected to people this way. I really hope that we can keep this spirit and let it shine as a beacon for those who have experienced or are currently living through war. It is crucial to be able to come together and hold space for others, not through a rigid systemic way but through heart-to-heart and creative communication.


Interview Vincent Hulme & Forough Absalan


Vincent Hulme moved to Berlin from Canada in 2011. Before enrolling in the Fine Arts program at the Berlin University of the Arts (UdK) in 2017, he worked as an art teacher, gallery assistant, and printmaker in a silkscreen studio. He joined Common Ground in 2019 and, since 2020, he has been managing the Common Ground Studio (CGS), a year-long preparation program for disadvantaged artists aiming to study at UdK. Aside from working and studying at UdK, Vincent continues to develop his expanded media art practice that engages with the topic of normative repercussions.

Forough Absalan is an interdisciplinary textile artist from Iran. Prior to moving to Berlin in 2018, she studied textile and surface design at the Tehran Art University. In 2021, she joined UdK as a student in the MA program Art in Context. The following year, she became a member of Common Ground and currently co-manages the Common Ground Studio alongside Vicent. She is also active in the wider social and cultural field, especially in working with people in the queer BIPOC community. Her most recent educational and cultural art project was a series of collective workshops with FLINTA* migrant youth and children, in cooperation with various NGOs and accommodations in Berlin.

Adela Lovrić:

How did the Common Ground Studio (CGS) start?

Vincent Hulme:

I learned about the *foundationClass at Weissensee when one of its founders visited UdK to showcase their work in 2019, four years after the so-called “refugee crisis”. At the time, the *foundationClass had already been around for some years. I thought it was something really interesting that I would like to get involved with, but at the time they didn’t need more help. The concept resonated with me because, even though I didn’t have to flee my country to come to Germany, I still arrived as a foreigner and had to jump through all the hoops and confusion, mostly by myself. I thought, why wasn’t there something like this at UdK?

When I joined Common Ground, I had the idea to do the same. I met up with Nadira Husain, Marina Naprushkina, and Ulf Aminde from the *foundationClass and asked for their blessing to try something similar at UdK. Then the pandemic happened. I was on the fence about whether this was going to work. I had been looking for a room and it seemed that it was either never going to be a permanent space, or it would have been some weird office and it just wasn’t going to work. I thought of the guest student program, came up with a structure, and asked all the Fine Arts professors if they were willing to try it out. And then we did it and it worked quite well.

Adela Lovrić:

What was the first edition like?

Vincent Hulme:

In the first year we were figuring it all out. It was 2020, five years since a big number of people had arrived in Germany. We debated a lot about whom Common Ground was for, because there weren’t as many new people coming as in 2015 from Syria, and now from Ukraine. We targeted artists in exile who had arrived in Germany in recent years and now wished to study art. Our focus was on individuals who weren’t German or Western European.

To begin, I reached out to professors at UdK, including Mathilde ter Heijne, David Schutter, Hito Steyerl, and Jimmy Robert, who agreed to support the test run by allowing one or two students to join the class for a year. This ensured the students had a studio spot and a connection with professors and students. The idea was to create pathways of access and personal connections, which are so important in the art world. I remember one of the first participants in the CGS went into the studio at UdK for the first time and waited for the professor to tell her what to do, and then nothing happened. She was very surprised because in Syria, the situation was quite the opposite.

In the summer, we launched an open call and screened applicants based on their portfolios, motivation letters, and readiness to study fine arts at a university level. It all happened during the pandemic, so we had to do all of the meetings online, but some people got access to the studios despite it being nearly impossible. In the end, it worked out quite well. Some people didn’t get in, but most did or did something really valuable with their time.

Adela Lovrić:

How did the CGS develop later? Did you implement some changes in the following years?

Vincent Hulme:

The second year was more on autopilot in terms of structure. In the third year, I wanted to encourage a stronger sense of community through simple initiatives like showing work together at school and meeting for drinks. Next year, I hope to get a bit more effort on the participants’ side in terms of building a community and getting involved beyond just coming for info meetings. I also want to make sure that they commit to the program from start to finish. It’s a valuable opportunity, and we do have to turn down some applicants. It’s disheartening when someone disappears after three months, leaving the professors with an empty studio spot. I really want to push them to make the best use of this one-year free pass and the professors who are willing to help.

Forough Absalan:

This year, we also managed a two-week art residency at the university with people from the CGS and UdK students. Every day, we had various activities like performances, screenings, and an exhibition. We are planning to do the residency again with workshops and projects involving the BIPOC art community.

Right now, Vincent and I are also planning for the next semester of the CGS. I would like the participants to also have access to the Master’s program Art in Context. Most of the people I know from the BIPOC community are artists in exile who already have a career and a Master of Arts program is more suitable for them. With this kind of access, we can also accommodate more participants.

Adela Lovrić:

Are there also ways in which the university can help you improve this program?

Forough Absalan:

Every year we have this issue of being told that we can only continue this work until December. It’s disappointing to not know how it’s going to be next year because we cannot plan ahead. It would be great if the university could support this as an ongoing program. It would also be beneficial if the International Office at UdK would involve us more in their decision-making process, since we are more familiar with the students’ and the CGS’s needs and concerns.

Vincent Hulme:

I think it works well right now with putting people into different classes, but the issue with this is that it gets hard to maintain a group dynamic. It would also be good to be independent of the administration as we wouldn’t have to be beholden to its slow pace. It would allow us to be more flexible and attuned to the reality of studying. With more resources and staff, we could definitely have a bigger impact. We are dealing with topics of inequity and discrimination, but I personally don’t feel like the CGS has the capacity and the resources at the moment to address the entirety of these issues.

Adela Lovrić:

How do you see the CGS being beneficial for the communities it targets and the university?

Forough Absalan:

I find it interesting and useful, but there are some things that could be changed. What I and a lot of other people wanted to do when we were new in Germany was to apply to university. At first, I applied to participate in the CGS and then Common Ground advised me to apply for the Art in Context program due to my work and study background. At the time I didn’t know anything about it but I applied and got in. I actually find it much more relevant to my direction than other departments.

I was also involved in the ‚How to Study at UdK‘ and the Artist Training programs. This has helped me because, being new in this country and everything feeling overwhelming, I felt a bit lost. I was reassured that everything was manageable and that I didn’t need to worry. These experiences were very positive, and I hope we can expand the CGS to also include people who already have a career and don’t need to start from the first year.

Vincent Hulme:

Because of exclusionary practices at UdK, there are people who approach it with much more privilege and resources, and who then obviously have better chances of succeeding. CGS can work around those walls to assist people who are just as deserving and skilled artists, but may not have the understanding of the system required to get in. A lot of people who come here come from a completely different art background. There’s a critique of the school that asks what it really means to be an art student, whether it is to make Western European-centric art or to also challenge this way of thinking. I think that putting students and professors in contact with diverse perspectives and backgrounds increases awareness within the school. If the student body becomes more diverse, I believe the policies will have to change as well. We are very fortunate to be here and we should extend access to people who have faced incredibly difficult circumstances or continue to do so. Regardless of the crises, there will always be a need for Common Ground. Perhaps in two years, if it continues to exist, it will have a different focus.


Interview Narges Derakhshan

Narges Derakhshan relocated to Berlin in 2016 with the aim of pursuing her second Bachelor’s degree in Communication in Social and Economic Contexts at the Berlin University of the Arts (UdK Berlin). Prior to her arrival in Germany, she studied theater and gained experience as a copywriter for advertising agencies in Tehran. Presently, she is an MA student of screenwriting at Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf and works as a screenwriter and editor.
Narges became acquainted with Common Ground during her initial introduction day at UdK Berlin and was immediately captivated by its mission. Shortly thereafter, she made the decision to join the group and remained an active participant until the end of 2019.

Adela Lovrić:

What kind of projects did you realize with your colleagues at Common Ground?

Narges Derakhshan:

At first, we were figuring out how to work as a group of people from really different backgrounds. Personally, I had the challenge of figuring out my place and role and how I could be helpful. Our objective was to come up with new projects and explore ways to improve support for artists who were newcomers to Germany and had no networks here. The idea was to give them a stage to present their art at UdK Berlin. At some point, we started another project which was really dear to me, called “How to Study at UdK Berlin.” We decided to put our minds together and share our own experiences of applying to UdK Berlin, with people who were not German. I think that was also one of our most successful events. Besides that, we were also organizing music jam sessions in the beautiful backyard of the university.

Adela Lovrić:

Can you tell me more about the “How to Study at UdK Berlin” events? What was particularly valuable about this work?

Narges Derakhshan:

At the time, we used Facebook to push the event and that helped a lot to reach out beyond our friend networks. A lot of people that we didn’t know showed up to the event, which was great—people who were interested in studying at UdK Berlin but had no idea how to create a portfolio of their work or how to present themselves. At the event, we had a presentation and we invited UdK Berlin students to show their entry portfolios. Afterward, we had a Q&A session. To me, getting into UdK Berlin was very hard and so my biggest purpose at Common Ground was to help make it easier for someone else. I thought, if just one person can do it in an easier way, then I will be happy. I think one of the successes of these events was also to present study courses that people might not know about. We became friends with some of the people who came to our events and two of them are actually studying at UdK Berlin right now, in courses for which UdK Berlin is not typically known.

Adela Lovrić:

What else was especially important for people reaching out to Common Ground during the time you worked there and how were you able to meet their needs?

Narges Derakhshan:

I think every European has an idea of what a portfolio is. But non-Europeans who are good artists might not know how to present themselves or what to expect. Every now and then, we had people with great ideas reach out to us, but they didn’t know how to translate them into a form that was understandable to a broader audience. I think it was really helpful to share our own experiences and portfolios with newcomers, as it gave them a good example and an idea of how they could also achieve it.

From the outside, UdK Berlin can be scary. Talented artists who need this community and network were scared away because they didn’t know how to get in. For that reason, initiatives like Common Ground are really important. When I got in, I remember Common Ground had a flyer in Farsi and in Arabic. Seeing something I could understand immediately made me feel welcomed and drawn to Common Ground. I also remember a jam session we organized and how cool it was for me to hear an Iranian song inside the university. I think it’s crucial to make UdK Berlin more open to non-Europeans, to people who are a bit afraid of entering this kind of educational atmosphere.

Adela Lovrić:

Can you recall some challenges that you encountered through working in Common Ground?

Narges Derakhshan:

There were many, to be honest. Initially, the biggest challenge was to reach our target group. In the beginning, we also went to refugee camps to present ourselves and hand out flyers. Every time we had an event, there were lots of men showing up and, at some point, I would think: this is about diversity, so how can I reach women? So, at the time, one of our biggest challenges was reaching people who we wanted to actually reach. Another was organizing. I don’t want to repeat the clichés of artists who cannot organize themselves, but when it comes to this kind of work, you have a good will, but on the other side, you need accessibility, programming, and organization.

Adela Lovrić:

Do you still engage in this kind of work or apply some of the lessons learned through Common Ground in your current endeavors?

Narges Derakhshan:

In my work as a screenwriter, I use these experiences a lot. Being a newcomer myself, I was not just an observer but an active participant. I don’t only draw from the people I encountered but also reflect on my own experience. These memories greatly influence my writing and my characters—how they perceive the world and how they feel totally strange but have to pretend they know what’s up.

Adela Lovrić:

Why is it, in your opinion, important to have an initiative like Common Ground at UdK Berlin?

Narges Derakhshan:

Education shouldn’t be a luxury, especially in art. People should trust themselves and give it a shot. But, from the outside, UdK Berlin is seen as a fancy university. Because of that, people don’t have the confidence to apply. The existence of Common Ground is important as a reminder that there are people who share your experiences and to provide this perspective that it’s not only for fancy, rich, privileged people. Everyone is welcome here.


We thank all Common Ground members:

2016
Assali, Mouna
Glatte, Benjamin
Hoffmann, Leander
Hoschek, Elisabeth
Laufkötter, Astrid
Vafadar, Lima
Vent, Johannes

2017
Abo Assali, Mouna
Derakhshan, Nagres
Faulhaber, Leo
Glatte, Benjamin
Haddad, Dana
Hoffmann, Leander
Hoschek, Elisabeth
Khalifeh, Farah
Vafadar, Lima
Vent, Johannes
 
2018
Derakhshan, Narges
Guiness, Joshua
Haddad, Dana
Khalifeh, Farah
Stegmann, Sophia
Vafadar, Lima
White, Dylan

2019
Astrup-Chavaux, Jeanne
Derakhshan, Narges
Stegmann, Sophia
White, Dylan

2020
Hoffman, Lisa
Hulme, Vincent
Khajehnassiri, Farshad
Lovric, Adela

2021
Al-Marai, Ali Adnan Yas
Hoffman, Lisa
Hulme, Vincent
Khajehnassiri, Farshad
Lovric, Adela

2022
Absalan, Forough 
Alizadeh, Saeed
Al-Marai, Ali Adnan Yas 
Hulme, Vincent
Khajehnassiri, Farshad 
Seebeck, Charlotte
Zubytskyi, Dmytro

2023
Absalan, Forough 
Alizadeh, Saeed
Al-Khufash, Mudar
Hulme, Vincent
Perutska, Yevheniia

UdK, Common Ground in collaboration with International Office and Artist Training, UdK Berlin Career College
International Office: Regina Werner
Artist Training: Dr. Melanie Waldheim
Department Fine Arts: Prof. Dr. Jörg Heiser

Common Ground: Benjamin Glatte, Elisabeth
Hoschek, Lima Vafadar, Vincent Hulme,
Forough Absalan, Narges Derakshan

Interview: Adela Lovric
Editor: Mudar Al-Khufash
Proofreadig: Alison Hugill
Photos: Artist Training, İpek Çınar

Graphic Design: Caroline Lei & Quang Nguyen
Typefaces: Impact Nieuw by Jungmyung Lee,
Junicode by Peter S. Baker

Edition: 100

Universität der Künste Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
gesetzlich vertreten durch den Präsidenten
Prof. Dr. Norbert Palz
Einsteinufer 43
D-10587 Berlin

The project Common Ground is offered by the Berlin University of the Arts and is funded by the DAAD and Federal Ministry of Education and Research (BMBF) in collaboration with the International Office, Student Office and Artist Training, UdK Berlin Career College.


Berlin University of the Arts, 30.09.2023

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Artist Training presents: The workshop series How to Create a Safer Space I-III aims to discuss structural discrimination and inequalities within the UdK Berlin and to develop strategies for equality with experts from the fields of anti-discrimination and organizational development. Each workshop is accompanied by a podcast.

The third podcast episode How to Create a Safer Space III: Experiences from the Recognizing Barriers Day features anonymous guests from the Recognizing Barriers Day event held on December 5, 2022. For this workshop, we created an experimental space that encourages members of the University, including students, professors, and academic staff, to speak freely about their experiences with discrimination and observations within the University. During the podcast, we ensured complete anonymity for the individuals sharing their experiences by altering their voices through Artificial Intelligence. Our moderator, Johanna Madden, will reflect on these cases.

In collaboration with the Critical Diversity Blog 

Production: Johanna Madden & Sel 
Workshop development: İpek Çınar (Artist Training Team) 
Coordination: İpek Çınar & Melanie Waldheim (Artist Training Team)

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Artist Training presents: The workshop series How to Create a Safer Space I-III aims to discuss structural discrimination and inequalities within the UdK Berlin and to develop strategies for equality with experts from the fields of anti-discrimination and organisational development. Each workshop will be accompanied by a podcast.


The second podcast episode, How to Create a Safer Space II: Anti-Discrimination Clause, features two guests: Sonja Baltruschat and Mutlu Ergün-Hamaz. Together with podcast series host Johanna Madden, they reflect on the second workshop and discuss the needs of the UdK Berlin and what kind of document might best to meet those needs. 

Speakers: Sonja Baltruschat & Mutlu Ergün-Hamaz
Production: Johanna Madden & Sel
Coordination: İpek Çınar & Melanie Waldheim (Artist Training team) 

A New School, A Summer School: (Re-)Imagining Learning Environments 

Stell dir vor, wir könnten eine neue (Kunst-)Hochschule gründen. Mit wem würden wir lernen und Wissen austauschen? Über welche Perspektiven und Themen würden wir in den Kursen sprechen und wer würde das Wissen vermitteln? Wie würden wir in diesen Lernräumen füreinander sorgen? Wie würden wir Entscheidungen treffen? Wäre die (Kunst-)Hochschule überhaupt eine Institution?

Wir laden euch herzlich zu A New School, A Summer School ein, die vom 07. bis 13. August 2023 in der Arthur Boskamp-Stiftung in Hohenlockstedt stattfindet! Während des einwöchigen Treffens möchten wir uns über alternative Lernräume austauschen und die entstehenden Ideen praktisch umsetzen. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem wir das Experimentieren und Fehler-Machen als Teil unseres Lernens verstehen und ernster nehmen als unsere Angst vor dem Scheitern (alle anderen Gründe für Zögerlichkeiten sind ebenfalls willkommen).
Wir wollen political dreams träumen und die Zukunft immer weiter in die Gegenwart locken, bis sie sich darin gut eingerichtet hat und bleiben möchte. Wir wollen Umwege nehmen und abwegige Ideen begrüßen, Textabschnitte dreimal lesen, Zitronen pflücken, auf-, ab- und umräumen, große und kleine Gedanken denken – und danach auf der Picknickdecke einnicken.

↘ Datum & Ort: 7.–13. August 2023, M.1 Arthur Boskamp-Stiftung (Hohenlockstedt)
↘ Teilnehmer:innen: 25 
↘ Anmeldung: bis 19. Juni 2023 über www.newschool-summerschool.org/, Bestätigung der Teilnahme bis 23. Juni 2023
↘ Sprache: Deutsche Lautsprache, Vorträge/Workshops in Englischer und Deutscher Lautsprache 
↘ Organisator:innen: Destina Atasayar, Katharina Brenner, Lu Herbst, Lucie Jo Knilli, Charlotte Perka, Lioba Wachtel

How to Create a Safer Space I: Code of Conduct 

Dieser Podcast erscheint auf Englisch.

Die Workshop-Reihe How to Create a Safer Space I-III des Artist Training Labs zielt darauf ab, strukturelle Diskriminierung und Ungleichheiten innerhalb der UdK Berlin zu diskutieren und mit Expert*innen aus den Bereichen Antidiskriminierung und Organisationsentwicklung Strategien zur Gleichstellung zu entwickeln. Jeder Workshop wird von einem Podcast flankiert. In der ersten Podcast-Folge How to Create a Safer Space I: Code of Conduct sprechen zwei Gästinnen: Armeghan Taheri (Schriftstellerin, Künstlerin und Gründerin des Kunst- und Literaturmagazins Afghan Punk Rock) und Elena Buscaino (Studierende an der UdK Berlin, Mitglied des Critical Diversity Blog und Aktivistin). Gemeinsam mit der Podcast-Moderatorin Johanna Madden reflektieren sie den ersten Workshop und diskutieren weiter über die Bedürfnisse der UdK Berlin sowie die mögliche Implementierung eines Code of Conduct.

Ein Gespräch mit Carmen Mörsch

Im Jahr 2022 wurde von Carmen Mörsch gemeinsam mit einem Autor*innenteam (Christiane Jaspers, Như Ý/Linda Nguyễn, Stefan Bast sowie Danja Erni und vielen mehr) ein umfangreiches Materialienset für die diskriminierungskritische Arbeit an der Schnittstelle von Bildung und Kunst veröffentlicht. Die Bildungsmaterialien dienen dazu, diskriminierungskritische Haltungen und Praktiken in der Kunstpädagogik, der kulturellen Bildung oder der Kunstvermittlung (weiter) zu entwickeln. Ziel der Materialien ist es, bei der künstlerisch-edukativen Arbeit soziale Gerechtigkeit entfalten zu können. Die Materialien sind sowohl auf einer Website als auch in begrenztem Umfang in Schachteln mit handgedruckten Blättern und Heften verfügbar.

Im Video führen Claudia Hummel und Nanna Lüth mit Carmen Mörsch ein Gespräch über die Konzeption der Materialien und deren Gebrauch. So ist ein Unboxing-Video entstanden, das alle, die an der Schnittstelle von Kunst und Bildung in Schulen, in Kunstinstitutionen oder an Kunsthochschulen arbeiten, einlädt, dieses umfassende Lernpaket zu benutzen.

In dieser Folge spricht Katharina Lüdin anlässlich der bundesweiten Wissenschaftswoche #4GenderStudies 2022 mit Jayrôme C. Robinet, Autor, Übersetzer, Spoken Word Künstler und ehemaliger Kollegiat des DFG-Graduiertenkollegs „das Wissen der Künste“ der UdK Berlin über sein Promotionsprojekt Ästhetiken und Politiken von trans und nicht binärem Spoken Word, über transformatives Potenzial und das Spannungsfeld zwischen geschriebener und gesprochener Sprache.

In dieser Folge erwähnt:
Julia Serano: Spoken Word Performance „TransForming Community“, 2005 (abgerufen am 18.12.2022)
Gin Müller: Lachen, das körperliche Erschütterung erzeugt. In: Maske und Kothurn, für Monika Meister, Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft, hrsg. v. Klemens Gruber, Rainer M. Köppel, H. 3-4, Wien: Böhlau 2016, S. 108 – 113.
#4GenderStudies: (2) Schreiben der Körper – Ein Gespräch mit Annika Haas
Jacques Derrida: Grammatologie. Frankfurt / Main: Suhrkamp 1974
Jayrôme C. Robinet: Liebe cis Leute. In: Das Licht ist weder gerecht noch ungerecht. Berlin: w_orten & meer 2015, S. 30-34.

Katharina Lüdin ist Mitglied der AG Critical Diversity, ehemalige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Gestaltung und studiert Kunst und Medien an der UdK Berlin.

In dieser Folge spricht Katharina Lüdin anlässlich der bundesweiten Wissenschaftswoche #4GenderStudies vom 12. – 18. Dezember 2022 mit Prof. Dr. Miriam Oesterreich, seit dem Sommersemester 2021 Juniorprofessorin für Theorie der Gestaltung und Gender Studies an der UdK Berlin.
Ein Gespräch über Blickregime, Gestaltbarkeit von Körpern und Miriam Oesterreichs Lehre und Forschung. Ein Mäandern entlang verschiedener Formen von Grenzziehungen.

In dieser Folge erwähnt:
Georgia O’Keeffe
YOYI! Care, Repair, Heal – Ausstellung Gropius Bau
Artemisia Gentileschi: Susanna und die Ältesten (Susanna im Bade)
Gloria Anzaldúa

Katharina Lüdin ist Mitglied der AG Critical Diversity, ehemalige Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Gestaltung und studiert Kunst und Medien an der UdK Berlin.

Gender is performance. But how does it perform? On the occasion of the Medienhaus Lectures 2021 at Berlin University of the Arts, Paris based writer and researcher Claire Finch re-visited the queer-feminist notion of gender’s performativity. We publish the lecture together with an introduction by Annika Haas, who co-organised the two-day conference together with Henrike Uthe.

Claire Finch is a writer and researcher whose work samples queer and feminist theories as a way to intervene in narrative. Their recent projects include „I Lie on the Floor“ (After 8 Books, 2021), „Lettres aux jeunes poétesses“ (L’Arche 2021), „Kathy Acker 1971-1975“ (Editions Ismael, 2019) and their translation into French of Lisa Robertson’s „Debbie: An Epic“ (with sabrina soyer, Debbie: une épopée, Joca Seria, 2021).

Introduction by Annika Haas

Regarding the notion of performing gender, Claire Finch intervened into a common misunderstanding of the concept coined by Judith Butler right in the beginning of their lecture stating that “it’s not about acting, but more about interrupting the idea of what it means to be an actor, to be a self, to have a body […]”. In turn, even what has been called the “assigned sex” presented itself as “the residue, the result of citing re-citing gender gender gender as the body gets all solid in repetition”. Tackling this issue, Finch’s contribution to the conference motto “Performance? Performance. Performance!” was an exercise in stretching, bending, loosening and cross-cutting the identities that form and solidify in bodies and “the residue of sex and language” respectively. This exercise is physical, emotional, sensational and text-based, all at once. Finch proposes to utilize strategies like plagiarism, body functions like vomiting, technologies like sex toys, and last but not least language for what they broadly understand as “textual intervention” into the livid residue of our bodies and in order to cross-cut their identities.

In this way, seemingly separate spheres and practices in themselves – e. g. writing and using sex toys – creatively begin to inform each other. Considering for example, as Finch remarked, that “[y]ou can attach a sextoy to any part of the body and transform that part of the body into a sexual surface” not only decenters sex and the gendered body. It also inspires textual strategies: “What happens when we think of the sextoy as a textual graft, if we perform the same decentering and reorganizing operations on form, as we do on the body?”

Making these connections by translating and transposing concepts and practices from one medium and form into another and thus allowing for mutual interventions – e. g. of the body or the sex toy into the text and vice versa – is what drives their practice, as Finch underlined in the discussion that followed the lecture and that left the audience with an inspiring task: To develop further dissident strategies with their bodies and tools of their choice in order to practically do these things that we say we want to do in theory.

Annika Haas is a media theorist and works as a research associate at the Institute for History and Theory of Design of Berlin University of the Arts (UdK). She completed her PhD on Hélène Cixous’s philosophy and embodied writing practice. Annika’s practice at the intersection of art and theory includes art criticism and experimental publishing.

The Lonesome Crowded West

In Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Migrationsgeschichte fertigte die Künstlerin Ana Tomic eine Serie von zehn Pastellkreide-Zeichnungen an, die jeweils eine Zeile ihres Gedichts „The Lonesome Crowded West” illustrieren. Der Titel ist vom gleichnamigen Album der us-amerikanischen Band Modest Mouse aus dem Jahr 1997 übernommen. In das Gedicht und die Zeichnungen sind dabei ihre Erfahrungen als Teenager und erwachsene Frau, Zitate des Vaters, Darstellungen von Luxus und Erfolg in sozialen Medien, sowie Referenzen auf kanonische Maler wie Caravaggio und Kandinsky eingewoben. Dabei entsteht an manchen Punkten eine interessante Spannung zwischen den autobiografischen Anteilen der Arbeit und den Zitaten aus Kunstgeschichte und Popkultur, an anderer Stelle sind sie wiederum deckungsgleich.Ana Tomic thematisiert in dieser eindrucksvollen Arbeit internalisierte Vorurteile über die eigene Herkunft sowie idealisierte Vorstellungen über die westliche Welt.

Die Arbeit entstand im Rahmen des Seminars Feministische dekoloniale Gesten und Ästhetik, organisiert und durchgeführt von Pary El-Qalqili im Wintersemester 2021/2022 an der UdK Berlin.

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Fatima El-Tayeb is an author and Professor of Ethnicity, Race & Migration, and Women’s, Gender, and Sexuality Studies at Yale University in Connecticut, USA. Her work deconstructs structural racism and centers strategies of resistance among racialized communities, especially those that politicize culture through an intersectional, queer practice. Her current research projects explore the intersecting legacies of colonialism, fascism, and socialism in Europe and the potential of alliances of (queer) people of color in decolonizing Europe. She is active in black feminist, migrant, and queer of color organizations in Europe and the US.

In this episode, El-Tayeb speaks about the construction of Otherness and discrimination of migrants, refugees, and racialized people in Europe, the (im)possibility of a post-migrant society and university, and other questions relating to migration within the academic context and beyond.

Rassismuserfahrungen stehen nicht zur Debatte

Oder: Nieder mit dem Advocatus Diaboli

Einer Person of Colour begegnen ein Leben lang weiße Menschen, die auf unterschiedliche Weise über das Thema Rassismus reden wollen. Eine Form, die mir besonders häufig begegnet und durch ihre tückische Beiläufigkeit auffällt, ist eine männlich kodierte Position des Bescheidwissens oder des Mansplainings: genauer die des weißen Mannes, der gerne Advocatus Diaboli, den Anwalt des Teufels, spielt. 

Die Erfahrungen und die Lebensrealität von Betroffenen werden von ihm als rein theoretisches Gedankenexperiment behandelt – denn diese Probleme sind für den Außenstehenden nur theoretisch, nicht realistisch erfassbar. Es macht ihm Spaß, über die Rechte und Existenzen von PoC zu diskutieren: „Lasst uns darüber sprechen, warum euer Existenzkampf diskutabel ist.“ Die tatsächlichen Probleme sind für ihn wie ein Spielball, denn sie betreffen ihn nicht. Er kann es sich leisten, sich munter über Definitionen von Rassismus zu äußern, denn er erfährt die Müdigkeit, die emotionale Arbeit, das Trauma und die Diskriminierung hinter dem Begriff nicht am eigenen Leib.

Rassismus-Debatten werden von ihm aufgegriffen, um die eigene vermeintlich kosmopolitische Fortschrittlichkeit und Belesenheit zur Schau zu stellen. Vielleicht auch, weil er einem „aktuellen Trend“ folgen will. Ohne Bedenken übergeht er die Lebensrealitäten von PoC sowie die gewählten Mittel, mit denen Betroffene ihre Erfahrungen kommunizieren. Aus purer (Schaden-)Freude an der Diskussion wird eine problematische Aussage in den Raum geworfen, nur um sich anschließend unter dem schützenden Mantel von „Zu einer Diskussion gehören auch Gegenmeinungen“, „Das darf man ja wohl noch sagen dürfen!“ und „Meinungsfreiheit“ zu verstecken. Unter diesem Deckmantel liegt die Tücke des Phänomens: Betroffene erkennen den Typus nicht immer sofort, doch lesen die Situation als äußerst unangenehm. Womöglich realisiert man nicht richtig, wieso man sich so herabgewürdigt fühlt. Es ist doch nur eine wissenschaftliche Debatte, alles komplett objektiv – oder?

Dass der Außenstehende am Ende ausweicht, in passiv-aggressive Defensivhaltung verfällt und seine problematischen Aussagen als rein hypothetische oder gar wissenschaftliches Gedankenexperiment bezeichnet, gehört dabei zur gängigen Technik. Wichtig ist hierbei zu betonen, dass es ihm nie darum geht, zu lernen oder das eigene Wissen zu erweitern. Ganz im Gegenteil: Er will Dinge beim Alten belassen, denn er profitiert vom aktuellen Status Quo. Das Ziel des weißen Mannes in dieser Situation ist es, seine eigene Überlegenheit und Deutungshoheit zur Schau zu stellen. Das Wichtigste ist, dass ihm weiterhin Aufmerksamkeit geschenkt wird. Insbesondere dann, wenn er ausnahmsweise einmal nicht im Zentrum steht. 

Was passiert also, wenn Betroffenen wieder und wieder darauf hinweisen, dass sie von diesen Gedankenexperimenten verletzt werden? Was passiert, wenn sich zahlreiche Stimmen von PoC gegen diese demütigenden Diskussionen erheben?

Leider nur wenig. Uns wird Emotionalität, Empörung und fehlende Empirie vorgeworfen, welche im krassen Gegensatz zur Wissenschaftlichkeit und Rationalität des reinen Beobachters ständen. Wenn wir uns nicht auf eine Fortführung der Gespräche einlassen und keine kostenlose Bildungsarbeit leisten möchten – sei es aus Erschöpfung, Angst, Zeitmangel, fehlenden Ressourcen oder sonstigem Grund –, wird uns vorgeworfen, nicht offen zu sein und keine ertragreichen Diskussionen zu wollen. Die Schuld liegt nie bei demjenigen, der Erfahrungen in Frage stellt, sondern immer bei denjenigen, die sich nicht für die Evidenz ihrer traumatischen Erfahrungen rechtfertigen wollen. Das bringt mich zur Frage: Wie reden wir über und mit Betroffenen?

Ich habe diese Spielchen satt. Wer tatsächlich im Fokus stehen sollte, sind Menschen, die Rassismus erleben. Ihre Erfahrungen und Perspektiven sind viel wertvoller für unsere gesellschaftliche Entwicklung, als es eine polemische Debatte, ob diese Erfahrungen überhaupt real sind, jemals sein könnte.

Christina S. Zhu arbeitet als Illustratorin und studiert im Master an der UdK Berlin. Sie engagiert sich für intersektionale Antidiskriminierung und ist Referentin für Antidiskriminierung des Inneren im AStA, Mitglied der studentischen Initiative I.D.A. und der AG Critical Diversity.

„Das ist so kitschig, das würde sogar Erdoğan gefallen“, sagte mir ein alter weißer Mann, der an der HfG Offenbach1Die Hochschule für Gestaltung Offenbach bietet die Studiengänge Kunst und Design an und genießt mit einem aufwendigen Aufnahmeverfahren und etwa 750 Studierenden einen hervorragenden Ruf. als Professor für Markenstrategie unterrichtete. Als ich mich 2017 an deutschen Kunstuniversitäten bewarb, wurde ich mit autoritären Machtdemonstrationen, Rassismus, Sexismus und toxischer Männlichkeit konfrontiert – und stelle mir nun die Frage, inwiefern die Strukturen von Kunstuniversitäten pädagogisch verändert werden müssen, um solchen Dynamiken entgegenzuwirken. 

Bevor es überhaupt losging 

Um sich für den Studiengang Kunst an der HfG Offenbach zu bewerben, braucht es Zeit: Für die Bewerbungsunterlagen, ein Portfolio mit mindestens 30 Facharbeiten, die künstlerische Eignungsprüfung und mehrere Mappensichtungen im Voraus, die dringend empfohlen werden. Dort schauen sich Professor*innen der Hochschule vor anderen potentiellen Bewerber*innen die Mappen an und sollen eigentlich konstruktives Feedback geben. Bei solch einer Mappensichtung befand ich mich 2017 und wartete, bis ich dran war. Vor mir bewarben sich Menschen mit Abschlüssen von verschiedenen Kunstakademien und zeigten ihre Werke und Lebensläufe. Der zuständige Professor jedoch machte sich genüsslich über die Deutschkenntnisse von Bewerber*innen lustig, anstatt eine Einschätzung oder Kritik der Arbeiten anzubieten: Er fragte eine Südkoreanerin, wieso die Illustrationen denn nicht im Manga-Stil gestaltet wurden. „Manga passt doch so gut zu dir“, bemerkte er. Ihre Fotografiearbeit zu Rotweinsorten wurde kommentiert mit „Gibt’s bei euch in Korea überhaupt Wein?“ Einer anderen Person sagte er „Das ist ja so bedrückend wie euer China“, woraufhin diese konterte: „Ich bin aus Japan.“ Während die Arbeiten von männlich gelesenen Personen mit unkommentiertem Kopfnicken bestätigt wurden, mussten sich viele Bewerberinnen solche Sticheleien anhören. 

Und nun war ich dran – meine Gefühlslage war eine unangenehme Mischung aus Nervosität und unterdrückter Wut. Bevor es überhaupt losging, fragte er mich penetrant nach meiner ‚Herkunft‘ – meine Antwort „Ich bin aus Frankfurt, gleich hier um die Ecke“ reichte natürlich nicht. Nach einer Weile gab ich nach. „Aha“ antwortete er, und während des Sichtens meiner Mappe wiederholte er dann viermal: „Das ist so langweilig, so kitschig, dass es sogar Erdoğan gefallen würde“ und schaute mich provokant an. Es war der Teil meiner Mappe, welcher nicht der ,westlichen‘ Ästhetik entsprach. „Das hat doch gar nichts mit Kunst zu tun“ sagte ich perplex. „Ja, genau deswegen“ antwortete er willkürlich. 

© Sarah Böttcher

Eine falsche Assoziation, die im Übrigen (unabhängig von der diskriminierenden Aussage) nicht einmal auf meine Familiengeschichte und Antwort zutrifft. Ich erinnere mich, dass ich trotzdem den gesamten Rückweg „nicht weinen, nicht weinen, nicht weinen“ in meinem Kopf wiederholte. Und darauf folgend: „Wieso habe ich nicht besser gekontert oder wenigstens den Anderen geholfen?“ Peinlich berührt realisierte ich, dass ich nach diesen Machtdemonstrationen keine Zivilcourage geleistet habe, weil ich einen guten Eindruck hinterlassen wollte, um an der Universität angenommen zu werden. Mein zukünftiger Studienort als auch die Bewertung meiner Arbeiten hingen davon ab, wie er mich wahrnimmt: Ich rebellierte nicht, um nicht als wütende Migrantin abgestempelt zu werden. 

Diese Dynamik funktionierte, da sich der Professor als einzige Person im Raum zu den Arbeiten äußern durfte – nach anderen Meinungen wurde weder gefragt, noch waren sie erwünscht. Von seinem privilegierten Standpunkt aus spielte er mit der Unsicherheit der Bewerber*innen: Die hierarchische Situation wurde für vermeintliche Witze und unprofessionelle Bemerkungen genutzt. Welcher Ästhetikbegriff hierbei eine Rolle spielte, wurde durch das Betonen der assoziierten ‚kulturellen‘ Zugehörigkeit ebenso klar: Deine ‚Herkunft‘ bestimmt über deine Mappe, und nicht andersherum. Entweder passt du zur HfG, oder deine Arbeit ist zu ‚fremd‘ und ‚kitschig‘. 

Von Zuschreibungen und Betroffenheit 

Die Vorstellung, als etwas abgestempelt zu werden, oder auch Sich-Denken-Was-Der-Andere-Von-Einem-Denkt, öffnet die Büchse des internalisierten Wahnsinns. Hierbei werden nicht nur die eigenen politische Haltungen, sondern auch Emotionen unterdrückt oder hinterfragt. Das Dilemma, sich von zugeschriebenen Rollen (hier: die wütende Migrantin, die keine Abweisung verkraften kann) zu distanzieren und zugleich antidiskriminatorische Arbeit leisten zu wollen, beschreibt Sara Ahmed mit der Figur des Feminist Killjoys: Eine Spielverderberin*, die, egal wie sie spricht, als Feministin* wahrgenommen wird, die ständig Probleme verursacht. Und dadurch selbst das Problem verkörpert.2Ahmed, Sara: Living a Feminist Life, Duke Univ. Press (2017)

Am Beispiel der Mappensichtung in Offenbach – wie auch in vielen anderen Fällen – ist aber der zu beachtende Punkt, dass von Diskriminierung Betroffene nicht die Pflicht tragen, den*die Täter*in zu konfrontieren. Denn letztere haben in den Strukturen der Kunstuniversitäten die Möglichkeiten, ihre Macht und Überlegenheit zu demonstrieren – und das nutzen sie oftmals auch. So entsteht eine Wissenshierarchie, in der überwiegend westeuropäische Künste wertgeschätzt und legitimiert werden. Wenn Lehrende eine ästhetische Sprache auferlegen, reproduziert das weiterhin die bestehenden Strukturen, was bei Lernenden negative Folgen im Studienalltag auslöst. Laut Ira Shor zählen dazu Selbstzweifel, Empörung, Frustration und Langeweile: „These […] are commonly generated when an official culture and language are imposed from the top down, ignoring the students’ themes, languages, conditions, and diverse cultures.“3Shor, Ira: Empowering Education: Critical Teaching for Social Change (1992) 23

© Sarah Böttcher

Das unbenannte Vorwissen und Verständnis einer ästhetischen Sprache formulieren sich unter anderem wie folgt: „Diesen Künstler müssten Sie aber kennen!“ Es wird angenommen und vorausgesetzt, dass Studierende ähnlich sozialisiert sind wie Lehrende, sei es eine vergleichbare Bildungssituation oder ein bestimmtes Kunstverständnis und ‚Allgemeinwissen‘. Dies äußert sich oft durch Abfragen von Referenzen bis hin zur ästhetischen Wertung, deren Begründung oftmals nicht genau benannt werden kann. Der Standpunkt, der hier als lehrende Person eingenommen wird, ist geprägt durch die eigene Bewertung und Wahrnehmung von Künsten.

Diese unausgesprochenen Normen können nur jene verstehen, die auch in einem spezifischen kulturellen und akademischen Kontext aufgewachsen sind, wodurch sich die Bildungsungleichheit verstärkt. Gerade Kunsthochschulen, die sich als zukunftsorientiert, vielseitig und offen verstehen, bestärken diese Dynamik durch fehlende transkulturelle Kompetenzen.

Dass Studierende of Color besonders betroffen sind in von Diskriminierung geprägten Situationen, zeigen die vielen anonymen Rassismuserfahrungsberichte, die an der Universität der Künste Berlin im Rahmen der Protestaktion #exitracismUDK gesammelt und an den Universitätsfassaden4exitracismUdK ist ein offener Brief mit formulierten Forderungen an die Universität der Künste Berlin, und eine Antwort auf die „mangelnde Solidarität von Seiten der Lehrenden.“ https:// … Mehr anzeigen gezeigt wurden. So schrieb ein*e Queer Student of Color: „Den Lehrenden fehlte es an emotionaler, pädagogischer, sowie (trans)kultureller Sensibilität.“5Ausschnitt eines Erfahrungsberichtes, welcher durch exitracismUdK in der UdK-Ausstellung KUNST RAUM STADT am 16-17.7.2020 gezeigt wurde. „2018 wurde ich für den Master an der  UdK angenommen. … Mehr anzeigen

Die Vorstellung, dass lediglich Betroffene die Aufgabe tragen, Diskriminierungen zu behandeln oder aufzuarbeiten, funktioniert nicht: Es ist ignorant und verwerflich, sich der Verantwortung zu entziehen, bestehende Strukturen weiterzuführen – und von ihnen zu profitieren. Denn nach bell hooks6bell hooks ist Literaturwissenschaftlerin, Professorin, Aktivistin und Autorin intersektionaler, anti-rassistischer und feministischer Bücher.  ist Bildung politisch und findet in einem spezifischen politischen Kontext statt, verbunden mit einem politischen Ziel, auch wenn dieses nicht explizit hervorgehoben wird.7Kazeem-Kamiński, Belinda: Engaged Pedagogy: Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks (2016). Lehrende treffen politische Entscheidungen, wenn sie lehren, was im Kontrast zu dem verbreiteten Bild einer objektiven und universellen Bildung steht.

© Sarah Böttcher

Ein Beispiel nehmen an bell hooks

bell hooks formuliert hierbei pädagogische Praktiken, die auf8ebd. Lehrende sowie Lernende zutreffen: Das Bewusstsein davon, dass Bildung politisch ist und dass politische Entscheidungen getroffen werden, was und wie gelehrt wird; die Anerkennung davon, dass der gesellschaftliche Kontext diskriminierende Strukturen aufweist; und das kritische Hinterfragen der eigenen Position.9Eine Positionierung in bestehenden Machtverhältnissen können Angaben zu unter anderem Geschlechtsidentitäten, sexuelle Identitäten, Behinderungen, Rassismuserfahrungen oder ökonomische … Mehr anzeigen Denn Bildung kann und sollte auch ein Werkzeug sein, um Rassismus, (Hetero)sexismus, Ableismus, Antisemitismus und viele weitere Diskriminierungsformen zu überwinden: Indem es zu einer Auseinandersetzung kommt und internalisierte Vorstellungen aufgebrochen werden, geht der Raum des Lernens über die Wissensaneignung hinaus. Im ‚participatory space‘, also einem Raum, in dem die Teilhabe jeder*jedes  Einzelnen möglich ist, wird kritisches Denken trainiert. Das bedeutet auch, dass im Gegensatz zur häufigen Forderung, objektive Fakten zu nutzen, auch individuelle Erfahrungen anerkannt, wertgeschätzt und nicht von der Theoriearbeit getrennt werden. Erst daraus können wertvolle Diskurse und eine feministische, antirassistische, dekoloniale und antiklassistische Lehre entstehen. Kurz: eine kollektive, kritische Praxis.10Kazeem-Kamiński, Belinda: Engaged Pedagogy: Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks (2016)

Design, aber dekolonial. 

Im Kontext der Kunstuniversität bedeutet eine kollektive, kritische Praxis auch das Überdenken der Lehrinhalte. Diskurse um Künste, Ästhetik und Design müssen unter anderem antirassistisch, feministisch und dekolonial neu gedacht werden. Das kann nur geschehen, indem sich zuerst mit der (vor allem kolonialen) Geschichte auseinandergesetzt wird, um sie zu reflektieren und in der Lehre widerspiegeln zu lassen. Danah Abdulla erklärt, dass der Designbegriff als kontextbasierte, sich ständig entwickelnde Praxis verstanden werden muss11Abdulla, Danah: Design Otherwise: Towards a locally-centric design education curricula in Jordan (2017) – und nicht als Ergänzung für eurozentristische Kategorisierungen. Das bedeutet also nicht nur eine Erweiterung und das Hinterfragen des Lehrmaterials oder der Referenzen, sondern auch das geschichtliche Aufarbeiten und Benennen des eigenen Standpunkts: Alle sind ein Teil der Praxis der Aufrechterhaltung bestehender Machtverhältnisse – und deswegen geht es auch alle etwas an. Inwiefern das im Designkontext aufgearbeitet werden kann, zeigt die Forschungsgruppe Decolonising Design12Decolonising Design ist eine Forschungsgruppe, die analysiert, in welchen kolonialen Strukturen Gestaltung und Design agieren. (https://www.decolonisingdesign.com/) sowie Open Source13Teaching Design ist eine Open Source Bibliografie mit dem Fokus auf Designvermittlung in der Bildung aus intersektional-feministischen, dekolonialen Perspektiven. (https://teaching design.net/) Bibliografien wie Teaching Design oder Decentering Whitenes14Decentering Whiteness in Design History Resources ist eine Open Source Bibliografie, die von Designgeschichtsdozent*innen erstellt wurde als Reaktion auf die Forderungen der Studierenden,  … Mehr anzeigen in Design History Resources.

Diese (oftmals von BIPoC aufgearbeiteten) Informationen sind ausreichend vorhanden – die Frage ist nur, wann und wie sich Kunstuniversitäten aufrichtig selbstkritisch reflektieren und pädagogisch neu positionieren, jenseits des oberflächlichen Diversity-Images. 

© Sarah Böttcher

Was wäre wenn?

Wenn ich an die Situation an der HfG Offenbach denke, formuliere  ich viele Was-Wäre-Wenn-Überlegungen, denn in diesem Raum haben allein in einer Stunde etwa sechs Menschen Rassismus und Sexismuserfahrungen gemacht, ausgehend von einem einzigen Professor. Weder seine studentische Hilfskraft neben ihm, noch der andere Professor im selben Raum haben interveniert oder widersprochen, trotz ihrer privilegierteren Position als weiße cis Männer. Wenn der Raum partizipativer gewesen wäre, hätten mehr Menschen auf die Werke reagieren können, wodurch sich die Wissens- und Machthierarchien verschoben oder sogar aufgelöst hätten. Im Falle von diskriminierenden Äußerungen hätten sich nicht nur mehr Menschen wohlgefühlt, zu reagieren – idealerweise hätte sich der Täter nicht wohl gefühlt, diese überhaupt zu äußern. Der Professor wäre vielleicht auch nie berufen worden. Kein „Wo kommst du her“ und „Ihr macht das dort drüben doch so“ oder „Mach das mal, das passt doch so gut zu dir“, keine unterdrückte Wut, Unwohlsein und sich Hinterfragen auf dem Rückweg nach Hause. Und vor allem auch keine kreativen Hemmungen, die sich durch das gesamte Studium ziehen15Als mittlerweile zugelassene UdK-Studentin musste ich erleben, dass der Studienalltag von patriarchaler Hierarchie geprägt ist und von eurozentristischen Bewertungen abhängt, die umso  … Mehr anzeigen, weil die eigene Praxis ständig mit Ästhetikdefinitionen verglichen wird, die man sich zähneknirschend aneignet, um mitreden zu können.

Was wäre also, wenn die Lehrenden an deutschen Kunstuniversitäten all diese Bauhaus-Referenzen16Die Kunst- und Designschule Bauhaus war 1919-1933 aktiv, der Einfluss auf deutsche Kunsthochschulen bleibt weiterhin stark: In meinem Studium der Visuellen Kommunikationwurde ich in vielen Seminaren … Mehr anzeigen in ihrer Lehre mit Werken von BIPoC Künstler*innen, Gestalter*innen und Wissenschaftler*innen ersetzen würden? Oder anders: Was wäre, wenn die Präsenz der sogenannten ‚Bauhaus-Frauen‘ nicht als Frauengleichstellung verstanden, sondern ihre Realität gezeigt wird – nämlich in der Weberei, und kaum in Führungspositionen? Angemessen wäre es, wenn sich der Blick auf die Künste von Grund auf verändert. Denn die Biennale ist nicht nur in Venedig.17sondern auch in: Chengdu, Kairo, Singapur, Breslau, Ulaanbaatar, Porto Alegre, Ouagadougou, Prag, Casablanca, Bukarest, Shanghai, Moskau, Gwangju, Idanha-a-Nova, Havanna, Busan, Istanbul, Athen … Mehr anzeigen

Dieser Beitrag wurde zuerst in der Publikation „Eine Krise bekommen“ veröffentlicht. Studierende der Fakultät Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin schreiben mit kritischem Blick über die Auswirkungen der Pandemie, ambivalente Identitäten und die politische Verantwortung der Kunsthochschule. Die vierzehn Beiträge entstanden im Jahr 2020 – einer Zeit, in der die Gefährdung verwundbarer Gruppen verdeutlicht wurde – aus dem Drang, unterrepräsentierte Auseinandersetzungen und studentische Perspektiven sichtbar zu machen. Sie fordern einen differenzierteren Austausch und Anerkennung marginalisierter Perspektiven in den Räumen der Kunsthochschule – anstelle von leeren Worten zu Vielfalt und Solidarität.

„Eine krise bekommen“ ist im Buchhandel und über den UdK Verlag erhältlich. Zum Preis von 5 Euro + ggf. Versandkosten kann die Publikation hier direkt bestellt werden:
einekrisebekommen@systemli.org

Link zur Online-Publikation:
https://opus4.kobv.de/opus4-udk/frontdoor/index/index/docId/1469

Anmeldungen zur Releaseparty/Lesung am 19.7.2021:
https://tripetto.app/run/2BJWQFMCZU

Referenzen

Referenzen
1 Die Hochschule für Gestaltung Offenbach bietet die Studiengänge Kunst und Design an und genießt mit einem aufwendigen Aufnahmeverfahren und etwa 750 Studierenden einen hervorragenden Ruf.
2 Ahmed, Sara: Living a Feminist Life, Duke Univ. Press (2017)
3 Shor, Ira: Empowering Education: Critical Teaching for Social Change (1992) 23
4 exitracismUdK ist ein offener Brief mit formulierten Forderungen an die Universität der Künste Berlin, und eine Antwort auf die „mangelnde Solidarität von Seiten der Lehrenden.“ https:// exitracismudk.wordpress.com/ (abgerufen am 11.03.21) 
5 Ausschnitt eines Erfahrungsberichtes, welcher durch exitracismUdK in der UdK-Ausstellung KUNST RAUM STADT am 16-17.7.2020 gezeigt wurde. „2018 wurde ich für den Master an der  UdK angenommen. Was die eigentliche Erfüllung eines lange erkämpften Traumes sein sollte,  entpuppte sich als richtiger Horrortrip. […] Ich hatte das Gefühl, dass man von mir verlangte,  meinen multiethnischen Background so zu präsentieren wie es für sie (die Lehrenden) am  verdaulichsten ist: wenig kritisch und am liebsten exotisierend. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten,  mich in diesem Umfeld einzufügen. Den Lehrenden fehlte es an emotionaler, pädagogischer,  sowie (trans)kultureller Sensibilität – Queer student of color“ 
6 bell hooks ist Literaturwissenschaftlerin, Professorin, Aktivistin und Autorin intersektionaler, anti-rassistischer und feministischer Bücher. 
7 Kazeem-Kamiński, Belinda: Engaged Pedagogy: Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks (2016).
8 ebd.
9 Eine Positionierung in bestehenden Machtverhältnissen können Angaben zu unter anderem Geschlechtsidentitäten, sexuelle Identitäten, Behinderungen, Rassismuserfahrungen oder ökonomische Situationen sein.
10 Kazeem-Kamiński, Belinda: Engaged Pedagogy: Antidiskriminatorisches Lehren und Lernen bei bell hooks (2016)
11 Abdulla, Danah: Design Otherwise: Towards a locally-centric design education curricula in Jordan (2017)
12 Decolonising Design ist eine Forschungsgruppe, die analysiert, in welchen kolonialen Strukturen Gestaltung und Design agieren. (https://www.decolonisingdesign.com/)
13 Teaching Design ist eine Open Source Bibliografie mit dem Fokus auf Designvermittlung in der Bildung aus intersektional-feministischen, dekolonialen Perspektiven. (https://teaching design.net/)
14 Decentering Whiteness in Design History Resources ist eine Open Source Bibliografie, die von Designgeschichtsdozent*innen erstellt wurde als Reaktion auf die Forderungen der Studierenden,  Perspektiven und Werke von Black, Indigenous, Latinx, Asian und anderen Designer*innen und  Wissenschaftler*innen of Color in den Designkursen richtig zu repräsentieren. (https:// www.designhistorysociety.org/news/view/decentering-whiteness-in-design-history-resources)
15 Als mittlerweile zugelassene UdK-Studentin musste ich erleben, dass der Studienalltag von patriarchaler Hierarchie geprägt ist und von eurozentristischen Bewertungen abhängt, die umso  persönlicher werden, da es an professioneller Distanz zu den Lehrenden fehlt (das verbreitete ‚per Du‘ dient oftmals lediglich dem Image der Universität). Meine Kursauswahl ist dementsprechend  primär von den wenigen kritischen Lehrenden und kaum von den Inhalten abhängig.
16 Die Kunst- und Designschule Bauhaus war 1919-1933 aktiv, der Einfluss auf deutsche Kunsthochschulen bleibt weiterhin stark: In meinem Studium der Visuellen Kommunikationwurde ich in vielen Seminaren penetrant auf dessen Relevanz hingewiesen.
17 sondern auch in: Chengdu, Kairo, Singapur, Breslau, Ulaanbaatar, Porto Alegre, Ouagadougou, Prag, Casablanca, Bukarest, Shanghai, Moskau, Gwangju, Idanha-a-Nova, Havanna, Busan, Istanbul, Athen und vielen weiteren Orten.

A Letter to Gloria Anzaldúa

4rd of January 21

Dear Gloria Anzaldúa,

Ich setze mich an meinen Tisch, in einer kleinen Wohnung in kaltes dunkles Berlin. Als ich spreche, oder ich schreibe, ich sehe dich, im Licht, unter die Sonne, dein Gesicht, deine Haut.

Dein Brief – “Speaking In Tongues: A Letter To 3rd World Women Writers” – war mir 29 Jahre nicht bekannt und ich bin langsam beim Schreiben. Außerdem, du hattest Recht als du es gesagt hast, dass wir Hindernisse nicht überwinden werden, wir müssen durch das Gefahr gehen, hier sagt man “durchbeißen”, wenn ich die Sprache korrekt verstanden habe.

I’m not sure if I should be answering this letter as if you were directing it to me. But right now I don’t know to whom I should direct this. Should I write it to my mom and tell her about you? No, I prefer to do this in person, during a long talk. To my fellow creators I think is pointless since I much rather send them your beautiful letter instead. So I will write this one to you and I will call you by your first name and I will be very respectful.

This is gonna be written in my way of writing German, Portuguese, and English as my mind seems to be trapped in a confusion between this three. I also wanted to appropriate myself with your poetic way of intertwining both línguas maternas.

11th Jan 2021

Today was a grey snowy day. I walk over the bridge on my way to University and think about the words you wrote. Today I made the house very quiet, so I could only hear the old fridge screaming at me to write back to you. I thought it would make me more productive to sit in my yellow lighted desk, surrounded by my crayons, some candle light, shadowed by the plants, and just face the subject that is about to reveal from my writing.

The nakedness I see in your words makes me want to do the same, but I don’t know if I’m gonna like to see my demon of writing. Is not laziness you see, is resentimento. Writing might be one of those things that were denied to me as a brown girl growing up in São Paulo. In such a big place with people who have such big words, where is the space or even necessity to voice my thoughts? At least I used to think like that until I heard about you through Pêdra Costa, the first person to tell me I was an academic.

An academic in German University, a big combination of words that have very little to do with how I would see myself, but I am nobody to disagree with Pêdra Costa, so let me try and get along with it. Here I am, writing to you.

The first time I get in the room is a seminar, the discussion is about Foucault … Auf Deutsch! I am the only person from outside Europe in the class, the only third-world woman, can you imagine my face? As they discuss objectively all the violence I got to know by close and even experienced myself in Brasil and kalte Deutschland.

I think about the access to the education they had growing up. I split, that brown part is acknowledged, as I hadn’t yet reconciled with it. I get transported to my high school, where we were forbidden to get in the library due to the dangerous situation the room was left at, falling apart, piles of moldy books donated by the community. My spine starts to hurt, I can feel my bones shaking, my chest feels like is gonna jump on top of the table, I want to scream and run. I don’t understand myself, I can’t talk this language objectively, I can’t stand their privilege, the absence of others “like me” is violent. Or is it my privilege I can’t stand? Being part settler-colonizer as I am.

Either way, I have visions.

My mother overworking herself, her knees getting swallowed, 8 hours in front of the furniture store, in the loud and rainy city center, trying to catch the next client with her wide smile, her singing accent from Bahia.

Now she stays under the unforgiving sun, breathing warm wet air, selling apartments. She has her business now, dona do próprio nariz, still working a lot but on her own terms. At least I think so, for 6 years our relationship was reduced to a flat-screen, 15 cm x 6 cm wide.

She has nothing to do with simple, my mother is deep, she has the wisdom nobody in the academic world knows how to give prizes to. She knows how to survive a racist patriarchal society, gets her money, does business that would make any wall street gringo’s jaw drop, while singing Caetano, dancing in the kitchen, cooking her beans, and giving the most soul-warming look anybody can ever receive.

To be far from my family because of the system that had made them humans and us something in between beasts and invisible ghosts. I can say it was challenging to face them and to face “them” in me, both the white and the brown. But there is something important about being in the room.

Working as a cleaner for all those years had also made me a stranger to sitting at tables. I miss having all that body movement, I can feel my mind frying from sitting. I remember how it used to be in houses before I started to study, some wouldn’t even imagine to ask themselves, who I was, besides the exotic and servant imaginary I was not worthy of not even a look, or to have my name be remembered. Wake up, put on clothes, breath, put on some Racionais MC’s, jump on that train, go, clean clean clean, time management, discipline, get paid, go back. Next morning all over again. The romanticization of being working class sometimes was toxic, but I confess I still get the chills when I listen to “Deeper Love” from Aretha Franklin. It is almost dangerous how hustling after a while starts to make you proud of yourself. Some people were so evil with me I even started to trip and think I was paying for my ancestors’ sins.

A man even spat on me in front of my job once. But there were also the goody goods, the ones that would ask me my story, I would say I came to study, that I was at UdK, their eyes would go big, the treatment was different from that moment on. I used to feel sometimes like a savior, they would almost “like” me so much, I would get the creeps like they wanted to domesticate me. I was the perfect cleaner, the “educated”, “the-one-that-would-get-them” kind of person. There was a woman in Grünau that would try to get any way she could to book me, she would comment on how I dress, how I look, how I speak, how I study, ask “what made you come to do in Germany?”, she even had the nerve once to tell me I was too skinny, I laugh so hard at this kind of clients, in contrast, they made my life feel so absurdly beautiful in its simplicity.

They could have my time, they could have my physical effort, they could have my talk, my smile, but they would never get my mind, which was jumping around, thinking about 2pac, “It’s just me against the world”, thinking about boys, thinking about drawing, crazy ideas for animations, I created complete long movies in my head, performances, I would think about politics, I loved to look at the shelves, pick their brains, some had some really good books I would take pictures. At every swipe I was rewriting myself, myself for myself, it would happen in my mind, nobody could use it, nobody could judge it, I would imagine myself outside my body. But they would try. The Kalk in the bathrooms, a lap for every specific function, the product smells, I love the one that was Lavanda, the lemon one where disgusting though, the pink for the toilet, the blue for the living room, the yellow for the kitchen.

I also found humanity, the honest and kind hearted people, the ones that helped me analyze my portfolio to get to University, the old lady who invited me to lunch, the one who spoke Portuguese, would give me books, I have an actual feeling of love for them.

The thick skin as you advised is starting to build up. New acknowledgments are appearing from the discussions little by little. To not see everything through the “good or bad” lenses. Violent processes have no other way but violent ways to be dismantled. But affection is a valid way too, afinal “O sorriso é a única língua que todos entendem”. The subject must be geographically positioned and self-criticism is a very important tool.

There is still a lot of work to do, there is so much to grow, to appropriate, to learn. That’s why this letter is still so confused. I want to complement this with drawings inspired by your words.

But there is more. About writing.

Between you and me. Writing might be that one thing that fell down the whole on me, the whole of frustration. That thing that has not been seeing the light of the day, so it is kind of … moldy. Assombrosa. I start to ask myself why when I write I talk so much about myself, I feel selfish. Lacking objectivity. Until I read “Stop the chatter inside their heads”. This gave me the understanding to see that, there is a force in this world trying to tell us who we are and that I have let the image of myself eat me up from inside out way too long. That pain on my spine I talked about, has a lot to do with this chatter, my silence.

So as much as it makes me uncomfortable I have to talk for myself, I can’t talk for all of us, mix raced, traped in between, third world women, migrants, working class. But I can rewrite what being all of that means to me, instead of letting them do the talk.

To me, it is to walk on the gray streets of dreckige Berlin listening to Milton Nascimento and still feel the warm breeze of the ocean on my skin. To get in communion with other “third world” people, complain laughing, while we make up dreams of a comfortable life working with whatever we want. Is to love to work, por a mão na massa, to make my money, to surprise myself with how far I can get without stepping on others, which, knowledge has led me to believe that this is actually an everyday failure.

Is to look back at my ancestors, to be connected to the spirit of my creole grandpa and my indigenous grandma putting me back on track, to keep trying to find ways. There is nothing romantic about that but somehow I still manage to write as if it was. Inferno!

25 de Janeiro 2021

I see your words as a kind of magic. There are symbols and metaphors you use to describe the feeling. Like that Tiger on the shoulder. Your hand coming from miles away and grabbing the hands of other writers as you clench the pen in togetherness. To write cooking a dinner. To empty oneself.

This is the way I feel when I draw. This is the way I relate to reality and it has its language. Sometimes it gets stuck in places where only the water that passes over bridges can reach to make it flow. The water with your words. I keep digging it up. The wind you blew yesterday is feeding the fire in our tongues today.

With love,

Thaís

This letter is an answer to the text “Speaking In Tongues: A Letter To 3rd World Women Writers” written by Gloria Anzaldúa, and published in the book “This Bridge Called My Back” (1981) edited by Cherrie Moraga and Gloria Anzaldúa. The letter was written during the Seminar “Seeing ourselves clearly” with Pary Beata El-Qalqili during the Winter Semester 2020/21 at the Berlin University of the Arts.

Die AG Critical Diversity ist eine Initiative der Kommission für Chancengleichheit der

Ableismus ist die Diskriminierung und das soziale Vorurteil gegenüber Menschen mit bestimmten körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Bedürfnissen. In der Regel handelt es sich dabei um eine Abwertung der physischen und psychischen Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person, die auf einer vermeintlichen biologischen (körperlichen und/oder geistigen) Norm dessen beruht, was ein nichtbehinderter, neurotypischer Mensch sein sollte. Ableismus kann sich mit anderen Formen der Unterdrückung wie Rassismus und Sexismus überschneiden.

Adultismus ist die im Alltag und im Recht anzutreffende Diskriminierung, die auf ungleichen Machtverhältnissen zwischen Erwachsenen einerseits und Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen andererseits beruht.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das seit 2006 in Kraft ist, ist das einheitliche zentrale Regelwerk in Deutschland zur Umsetzung von vier europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien. Erstmals wurde in Deutschland ein Gesetz geschaffen, das den Schutz vor Diskriminierung aufgrund von Rassifizierung, ethnischer Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung umfassend regelt.

Antisemitismus ist eine Weltanschauung, die auf Hass/Feindseligkeit gegenüber jüdischen Menschen als religiöser oder rassifizierter Gruppe, jüdischen Einrichtungen oder allem, was als jüdisch wahrgenommen wird, beruht oder diese diskriminiert. Antisemitismus kann im Laufe der Zeit und in unterschiedlichen Kulturen variieren und sich in verschiedenen historischen Momenten intensivieren.

Barrierefreiheit bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Umgebung für möglichst viele Menschen zugänglich ist und von ihnen genutzt werden kann. Inklusive Barrierefreiheit bewertet daher die Bedürfnisse und Wünsche aller möglichen Menschen – einschließlich derjenigen, die neurodivergent sind oder unterschiedliche Fähigkeiten haben – und bezieht diese in Design und Funktion mit ein. Änderungen, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten die gleiche Chance und Teilnahme ermöglichen, werden oft als behindertengerechte Anpassungen bezeichnet.

Belästigung ist ein unerwünschtes und nicht einvernehmliches Verhalten, das die Würde einer anderen Person verletzt. Belästigung kann oft ein einschüchterndes, feindseliges, demütigendes oder kränkendes soziales Klima erzeugen und kann auf der sexuellen Orientierung, der Religion, der nationalen Herkunft, einer Behinderung, dem Alter, der Rassifizierung, dem Geschlecht usw. einer Person beruhen. Belästigungen können verschiedene Formen annehmen, darunter verbale, körperliche und/oder sexualisierte.

Das binäre Geschlecht ist die Einteilung der Geschlechter in zwei unterschiedliche und entgegengesetzte Kategorien: Mann/männlich und Frau/feminin. Dieses Glaubenssystem geht davon aus, dass das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht mit den traditionellen sozialen Konstruktionen von männlicher und weiblicher Identität, Ausdruck und Sexualität übereinstimmt. Eine Zuweisung außerhalb des binären Geschlechts wird in der Regel als Abweichung von der Norm betrachtet.

Das Konzept des biologischen Geschlechts bezieht sich auf den biologischen Status einer Person, welcher meist bei der Geburt zugewiesen wird – in der Regel aufgrund der äußeren Anatomie. Das biologische Geschlecht wird in der Regel als männlich, weiblich oder intersexuell kategorisiert.

Cis-Geschlechtlichkeit, oder einfach cis, bezieht sich auf Menschen, die sich mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Cis kommt von der lateinischen Vorsilbe, die „auf dieser Seite von“ bedeutet.

as Konzept nach Birgit Rommelspacher geht davon aus, dass es ein System von Hierarchien, Herrschaft und Macht gibt, indem die verschiedenen rassistischen, sexistischen, klassistischen und weiteren Herrschaftsformen sich ineinander verflechten. In dieser Verflechtung hat jeweils eine dominante Gruppe die Macht, welche gesellschaftlich immer wieder ausgehandelt wird. In einer bestehenden Gesellschaft erlangt die dominante Gruppe ihre Rolle dadurch, dass sie als zur Mehrheit der Bevölkerung gehörend wahrgenommen wird und in den gesellschaftlichen Institutionen eine bedeutende Präsenz hat.

Der gefängnisindustrielle Komplex (PIC) ist ein Begriff, der die komplexen und miteinander verknüpften Abhängigkeiten zwischen einer Regierung und den verschiedenen Unternehmen und Institutionen beschreibt, die von den Praktiken der Freiheitsentziehung profitieren (z. B. Gefängnisse, Haftanstalten, Abschiebeeinrichtungen und psychiatrische Kliniken). In Anlehnung an den Begriff „militärisch-industrieller Komplex” plädiert der PIC für eine umfassendere Analyse der Art und Weise, wie die Freiheitsberaubung in einer Gesellschaft eingesetzt wird, und nennt alle Interessengruppen, die finanzielle Gewinne über Strategien der Vermeidung der Inhaftierung von Menschen stellen.

Genderexpansiv ist ein Adjektiv, das eine Person mit einer flexibleren und fließenderen Geschlechtsidentität beschreiben kann, als mit der typischen binären Geschlechtszugehörigkeit assoziiert werden könnte.

Geschlecht wird oft als soziales Konstrukt von Normen, Verhaltensweisen und Rollen definiert, die sich von Gesellschaft zu Gesellschaft und im Laufe der Zeit verändern. Es wird oft als männlich, weiblich oder nicht-binär kategorisiert.

Die Geschlechtsangleichung ist ein Prozess, den eine Person durchlaufen kann, um sich selbst und/oder ihren Körper in Einklang mit ihrer Geschlechtsidentität zu bringen. Dieser Prozess ist weder ein einzelner Schritt noch hat er ein bestimmtes Ende. Vielmehr kann er eine, keine oder alle der folgenden Maßnahmen umfassen: Information der Familie und des sozialen Umfelds, Änderung des Namens und der Pronomen, Aktualisierung rechtlicher Dokumente, medizinische Maßnahmen wie Hormontherapie oder chirurgische Eingriffe, die oft als geschlechtsangleichende Operation bezeichnet werden.

Der Ausdruck des Geschlechts ist die Art und Weise, wie eine Person ihr Geschlecht nach außen hin verkörpert, was in der Regel durch Kleidung, Stimme, Verhalten und andere wahrgenommene Merkmale signalisiert wird. Die Gesellschaft stuft diese Merkmale und Leistungen als männlich oder weiblich ein, obwohl das, was als männlich oder weiblich gilt, im Laufe der Zeit und zwischen den Kulturen variiert.

Geschlechtsdysphorie ist eine psychische Belastung, die sich aus der Inkongruenz zwischen dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht und der eigenen Geschlechtsidentität ergibt. Menschen aller Geschlechter können Dysphorie in unterschiedlicher Intensität oder auch überhaupt nicht erleben.

Die Geschlechtsidentität ist das innere Selbstverständnis einer Person in Bezug auf ihr Geschlecht. Im Gegensatz zum Geschlechtsausdruck ist die Geschlechtsidentität für andere nicht äußerlich sichtbar.

Heteronormativität ist das Konzept, dass Heterosexualität – romantische und/oder sexuelle Anziehung zwischen Menschen des „anderen“ Geschlechts –  die normative oder einzig akzeptierte sexuelle Orientierung in einer Gesellschaft ist. Heteronormativität geht vom binären Geschlechtsmodell aus und beinhaltet daher den Glauben an eine Übereinstimmung zwischen Sexualität, Geschlechtsidentität, Geschlechterrollen und biologischem Geschlecht. Als vorherrschende soziale Norm führt die Heteronormativität zu Diskriminierung und Unterdrückung derjenigen, die sich nicht als heterosexuell identifizieren.

Bei der Hormontherapie, auch geschlechtsangleichende Hormontherapie (GAHT) oder Hormonersatztherapie (HRT) genannt, werden Geschlechtshormone oder andere hormonelle Medikamente verabreicht. Diese Hormonveränderungen können körperliche Veränderungen auslösen, die als sekundäre Geschlechtsmerkmale bezeichnet werden und dazu beitragen können, den Körper besser auf die Geschlechtsidentität einer Person anzupassen.

Institutionelle Diskriminierung bezieht sich auf vorurteilsbehaftete organisatorische Maßnahmen und Praktiken innerhalb von Institutionen – wie Universitäten, Unternehmen usw. –, die dazu führen, dass eine marginalisierte Person oder Personengruppe ungleich behandelt wird und ungleiche Rechte hat.

Inter* oder Intergeschlechtlichkeit ist ein Oberbegriff, der Menschen beschreiben kann, die Unterschiede in der reproduktiven Anatomie, bei den Chromosomen oder den Hormonen aufweisen, die nicht den typischen Definitionen von männlich und weiblich entsprechen. Das Sternchen (*) unterstreicht die Vielfalt der intersexuellen Realitäten und Körperlichkeiten.

Intergenerationales Trauma bezieht sich auf das Trauma, das von einer traumaüberlebenden Person an deren Nachkommen weitergegeben wird. Aufgrund von gewalttätigen und lebensbedrohlichen Ereignissen wie Kriegen, ethnischen Säuberungen, politischen Konflikten, Umweltkatastrophen usw., die von früheren Generationen erlebt wurden, können die Nachkommen negative emotionale, körperliche und psychologische Auswirkungen erfahren. Da die ursprünglichen Ursachen von Traumata durch Formen der Diskriminierung wie Rassifizierung und Geschlecht bedingt sind, treten intergenerationale Traumata auch entlang intersektionaler Achsen der Unterdrückung auf. Schwarze Gemeinschaften haben zum Beispiel das intergenerationale Trauma der Versklavung ans Licht gebracht. Intergenerationales Trauma wird manchmal auch als historisches Trauma, multi- oder transgenerationales Trauma oder sekundäre Traumatisierung bezeichnet.

Intersektionalität benennt die Verflechtung von Unterdrückungssystemen und sozialen Kategorisierungen wie Rassifizierung, Geschlecht, Sexualität, Migrationsgeschichte und Klasse. Intersektionalität betont, dass die einzelnen Formen der Diskriminierung nicht unabhängig voneinander existieren und auch nicht unabhängig voneinander betrachtet und bekämpft werden können. Vielmehr sollten bei der Bekämpfung von Unterdrückung die kumulativen und miteinander verknüpften Achsen der verschiedenen Formen von Diskriminierung berücksichtigt werden.

Islamophobie ist eine Weltanschauung, die auf Hass/Feindseligkeit gegenüber muslimischen Menschen als religiöser oder rassifizierter Gruppe, muslimischen Einrichtungen oder allem, was als muslimisch wahrgenommen wird, beruht oder diese diskriminiert. Islamophobie kann im Laufe der Zeit und in unterschiedlichen Kulturen variieren und sich in verschiedenen historischen Momenten intensivieren.

Klassismus ist ein Begriff, der die Diskriminierung beschreibt, die auf der Überzeugung beruht, dass der soziale oder wirtschaftliche Status einer Person ihren Wert in der Gesellschaft bestimmt. Klassismus als eine Form der Diskriminierung und Stigmatisierung basiert auf tatsächlichen oder angenommenen finanziellen Mitteln, dem Bildungsstatus und der sozialen Integration. In der Hierarchie „unterlegene“ gesellschaftliche Klassen werden problematisiert und stereotypisiert und erhalten oft ungleichen Zugang und Rechte innerhalb der Gesellschaft.

Kolonialismus ist die Kontrolle und Dominanz einer herrschenden Macht über ein untergeordnetes Gebiet oder Volk. Bei der Unterwerfung eines anderen Volkes und Landes beinhaltet der Kolonialismus die gewaltsame Eroberung der Bevölkerung, die oft mit der Massenvertreibung von Menschen und der systematischen Ausbeutung von Ressourcen einhergeht. Abgesehen von den materiellen Folgen zwingt der Kolonialismus dem unterworfenen Volk auch die Sprache und die kulturellen Werte der herrschenden Macht auf, was kulturelle, psychologische und generationenübergreifende Traumata zur Folge hat.

Kulturalistisch argumentierter Rassismus richtet sich gegen Menschen aufgrund ihres mutmaßlichen kulturellen oder religiösen Hintergrunds. Diese Form der Diskriminierung kann unabhängig davon auftreten, ob sie tatsächlich eine Kultur oder Religion ausüben und wie religiös sie sind (z. B. antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus).

Kulturelle Aneignung ist der Akt der Übernahme von Aspekten einer marginalisierten Kultur durch eine Person oder eine Institution, die dieser Kultur nicht angehört, ohne umfassendes Verständnis des Kontexts und oft ohne Respekt für die Bedeutung des Originals. Kulturelle Aneignung reproduziert Schaden, wenn sie negative kulturelle oder rassistische Stereotypen fördert. Kulturelle Aneignung kann oft die Machtdynamik innerhalb einer Gesellschaft offenbaren: So wird beispielsweise eine weiße Person, die die traditionelle Kleidung einer marginalisierten Kultur trägt, als modisch gelobt, während eine rassifizierte Person von der dominanten Gruppe isoliert und als fremd bezeichnet werden könnte.

Marginalisierung beschreibt jeglichen Prozess der Verdrängung von Minderheiten an den Rand der Gesellschaft. Marginalisierten Gruppen wird in der Regel unterstellt, dass sie nicht der normorientierten Mehrheit der Gesellschaft entsprechen und sind in ihren Möglichkeiten, sich frei zu verhalten, gleichen materiellen Zugang zu haben, öffentliche Sicherheit zu genießen usw., stark eingeschränkt.

Mikroaggression bezeichnet einzelne Kommentare oder Handlungen, die unbewusst oder bewusst Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Mitgliedern von Randgruppen zum Ausdruck bringen. Als kleine, häufige und kumulative Vorkommnisse können Mikroaggressionen aus Beleidigungen, Stereotypen, Abwertung und/oder Ausgrenzung bestehen. Mikroaggressionen wirken sich oft negativ auf die Person aus, die sie erleidet, und beeinträchtigen ihre psychische und physische Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Misogynie ist ein Begriff für sexistische Unterdrückung und Verachtung von Frauen, der dazu dient, Frauen in einem niedrigeren sozialen Status als Männer zu halten und so patriarchalische soziale Rollen aufrechtzuerhalten. Misogynie kann eine Haltung von Einzelpersonen und ein weit verbreitetes kulturelles System bezeichnen, das häufig alles abwertet, was als weiblich wahrgenommen wird. Frauenfeindlichkeit kann sich mit anderen Formen der Unterdrückung und des Hasses überschneiden, z. B. mit Homophobie, Trans*-Misogynie und Rassismus.

Neurodiversität ist ein Begriff, der die einzigartige Funktionsweise der Gehirnstrukturen eines jeden Menschen beschreibt. Die Grundannahme, welche Art von Gehirnfunktion in einer normorientierten Mehrheitsgesellschaft gesund und akzeptabel ist, wird als neurotypisch bezeichnet.

Nonbinär ist ein Begriff, der von Personen genutzt werden kann, die sich selbst oder ihr Geschlecht nicht in die binären Kategorien von Mann oder Frau einordnen. Es gibt eine Reihe von Begriffen für diese Erfahrungen, wobei nonbinary und genderqueer häufig verwendet werden.

Das Patriarchat ist ein soziales System, in dem cis-geschlechtliche Männer sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich eine privilegierte Stellung einnehmen. In der feministischen Theorie kann der Begriff verwendet werden, um das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern zu beschreiben, das die männliche Dominanz begünstigt, sowie die Ideologie der männlichen Überlegenheit, die die Unterdrückung von Frauen und allen nicht-normativen Geschlechtern rechtfertigt und durchsetzt.

Pronomen oder persönliche Geschlechtspronomen (PGP) sind die Pronomen, die eine Person verwendet, um sich selbst zu bezeichnen, und die andere verwenden sollen, wenn sie sich auf sie beziehen. Die Liste der Pronomen entwickelt sich ständig weiter. Eine Person kann mehrere bevorzugte Pronomen haben oder auch gar keine. Die Absicht, die Pronomen einer Person zu erfragen und korrekt zu verwenden, besteht darin, die negativen gesellschaftlichen Auswirkungen für diejenigen zu verringern, deren persönliche Pronomen nicht mit der Geschlechtsidentität übereinstimmen, die von einer cis-normativen Gesellschaft angenommen wird. Die Verwendung geschlechtsneutraler Formulierungen und Begriffe sind ebenfalls inkludierende Schritte, die sich dem binären Geschlechtermodell und der Cis-Normativität widersetzen.

Rassismus ist der Prozess, durch den Systeme, politische Maßnahmen, Aktionen und Einstellungen ungleiche Chancen und Auswirkungen für Menschen aufgrund von Rassifizierung und rassistischen Zuschreibungen schaffen. Rassismus geht über individuelle oder institutionelle Vorurteile hinaus und tritt auf, wenn diese Diskriminierung mit der Macht einhergeht, die Rechte von Menschen und/oder Gruppen einzuschränken oder zu unterdrücken. Rassismus kann im Laufe der Zeit und in unterschiedlichen Kulturen variieren und sich in verschiedenen historischen Momenten intensivieren.

Sex-Gender-Differenz bezeichnet die Unterscheidung zwischen dem Konzept des „biologischen Geschlechts“ als biologischer Tatsache und dem Konzept des „sozialen Geschlechts“ als Produkt kultureller und sozialer Prozesse, wie z. B. sozial konstruierte Rollen, Verhaltensweisen, Ausdrucksformen und geschlechtsspezifische Identitäten.

Sexismus ist der Prozess, durch den Systeme, Politiken, Handlungen und Einstellungen ungleiche Chancen und Auswirkungen für Menschen auf der Grundlage ihres zugeschriebenen oder vermeintlichen Geschlechts schaffen und beschreibt die Ideologie, die diesen Phänomenen zugrunde liegt. Der Begriff wird meist verwendet, um die Machtverhältnisse zwischen dominanten und marginalisierten Geschlechtern in cisheteronormativen patriarchalen Gesellschaften zu benennen.

Sexuelle Orientierung ist der Begriff, der beschreibt, zu welchem Geschlecht sich eine Person emotional, körperlich, romantisch und/oder sexuell hingezogen fühlt.

Die soziale Herkunft beschreibt die soziokulturellen Werte und Normen, in die jemand hineingeboren wird, einschließlich Faktoren wie Umfeld, Klasse, Kaste, Bildungsbiografie und mehr. Die Werte, die mit der sozialen Herkunft einhergehen, sind konstruiert, haben aber oft materielle Auswirkungen, die bestimmte Gruppen und Menschen privilegieren oder benachteiligen. Wer beispielsweise in einem westlichen Land lebt, generationenübergreifenden Reichtum geerbt hat und über eine durchweg gute Ausbildung verfügt, hat als Erwachsener bessere Chancen auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz. Die soziale Herkunft muss also berücksichtigt werden und nicht die inhärente Eignung für einen Job.

Eine soziale Norm ist ein gemeinsamer Glaube an den Standard für akzeptables Verhalten von Gruppen, der sowohl informell als auch in der Politik oder im Gesetz verankert ist. Soziale Normen unterscheiden sich im Laufe der Zeit und zwischen verschiedenen Kulturen und Gesellschaften.

Der sozioökonomische Status, der in der Regel als niedrig, mittel oder hoch eingeordnet wird, beschreibt Menschen auf der Grundlage ihrer Ausbildung, ihres Einkommens und der Art ihrer Tätigkeit. Die Werte und Normen, die den einzelnen sozioökonomischen Klassen zugeordnet werden, sind sozial konstruiert, haben aber materielle Auswirkungen.

Strukturelle Diskriminierung bezieht sich auf Verhaltensmuster, Strategien und Einstellungen, die auf der Makroebene der Gesellschaft zu finden sind. Diese Diskriminierung sozialer Gruppen beruht auf der Natur der Gesellschaftsstruktur als Ganzes. Strukturelle Diskriminierung unterscheidet sich von individuellen Formen der Diskriminierung (z. B. eine einzelne rassistische Bemerkung, die eine Mikroaggression darstellt), obwohl sie oft den kontextuellen Rahmen für das Verständnis der Gründe für diese individuellen Fälle liefert.

Tokenismus ist eine nur oberflächliche oder symbolische Geste, die Angehörige von Minderheiten einbindet, ohne die strukturelle Diskriminierung der Marginalisierung wesentlich zu verändern oder zu beseitigen. Der Tokenismus ist eine Strategie, die den Anschein von Inklusion erwecken und von Diskriminierungsvorwürfen ablenken soll, indem eine einzelne Person als Vertreter einer Minderheit eingesetzt wird.

Weiße Vorherrschaft bezeichnet die Überzeugungen und Praktiken, die Weiße als eine von Natur aus überlegene soziale Gruppe privilegieren, die auf dem Ausschluss und der Benachteiligung anderer rassifizierter und ethnischer Gruppen beruht. Sie kann sich auf die miteinander verknüpften sozialen, wirtschaftlichen und politischen Systeme beziehen, die es Weißen ermöglichen, sowohl auf kollektiver als auch auf individueller Ebene strukturelle Vorteile gegenüber rassifizierten Gruppen zu genießen. Der Begriff kann sich auch auf die zugrundeliegende politische Ideologie beziehen, die vielfältige Formen der Vorherrschaft von Weißen und nicht-weißen Anhängern erzwingt und aufrechterhält, von der Rechtfertigung des europäischen Kolonialismus bis hin zu den heutigen Neofaschismen.

Weißsein ist ein gesellschaftlich und politisch konstruiertes Verhalten, das eine Ideologie, Kultur, Geschichte und Wirtschaft aufrechterhält, die zu einer ungleichen Verteilung von Macht und Privilegien zugunsten derjenigen führt, die gesellschaftlich als weiß gelten. Die materiellen Vorteile des Weißseins werden auf Kosten Schwarzer, indigener und Menschen of Color erzielt, denen systematisch der gleiche Zugang zu diesen materiellen Vorteilen verwehrt wird. Auf diesem Blog wird weiß oftmals kursiv geschrieben, um es als politische Kategorie zu kennzeichnen und die Privilegien des Weißseins zu betonen, die oft nicht als solche benannt, sondern als unsichtbare Norm vorausgesetzt werden.

Xenophobie bezeichnet die Feindseligkeit gegenüber Gruppen oder Personen, die aufgrund ihrer Kultur als „fremd“ wahrgenommen werden. Fremdenfeindliche Haltungen sind oft mit einer feindseligen Aufnahme von Einwanderern oder Flüchtlingen verbunden, die in Gesellschaften und Gemeinschaften ankommen, die nicht ihre Heimat sind. Fremdenfeindliche Diskriminierung kann zu Hindernissen beim gleichberechtigten Zugang zu sozioökonomischen Chancen sowie zu ethnischen, rassistischen oder religiösen Vorurteilen führen.

Abolition ist ein Begriff, der das offizielle Ende eines Systems, einer Praxis oder einer Institution bezeichnet. Der Begriff hat seine Wurzeln in den Bewegungen zur Abschaffung der Sklaverei im 19. Jahrhundert und wird heute oft verwendet, um die Praxis der Polizei und des Militärs und/oder die miteinander verbundenen Gefängnisse, Geflüchtetenlager, Haftanstalten usw. zu beenden. Weitere Informationen finden Sie in der Definition des gefängnisindustrielle Komplexes).

Accountability oder auch Rechenschaftspflicht ist die Verpflichtung und die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Im Zusammenhang mit sozialer Gerechtigkeit bezieht sich die Rechenschaftspflicht auf die Art und Weise, in der Einzelpersonen und Gemeinschaften sich selbst an ihre Grundsätze und Ziele halten und die Gruppen anerkennen, denen gegenüber sie verantwortlich sind. Rechenschaftspflicht erfordert oft einen transparenten Prozess und ein kontinuierliches Selbst- und Kollektivbewusstsein.

Ageism, auch Altersdiskriminierung genannt, ist eine Diskriminierung oder ein Vorurteil aufgrund des Alters einer Person, z. B. wenn Fähigkeiten und Fertigkeiten aufgrund des höheren oder niedrigeren Alters einer Person in Frage gestellt und bewertet werden.

Agender ist ein Adjektiv, das von Personen genutzt werden kann, die sich mit keinem bestimmten Geschlecht identifizieren.

BIPoC steht für Black, Indigenous und People of Color. Dieser aus den USA stammende Begriff ist eine Selbstbezeichnung, die darauf abzielt, Menschen und Gruppen zu vereinen, die von Rassismus betroffen sind. Die Selbstbezeichnung rückt die spezifischen Erfahrungen Schwarzer, indigener und anders rassifizierter Gruppen in den Mittelpunkt, welche stark von systematischer rassistischer Ungleichbehandlung, deren Wurzeln in der Geschichte der Versklavung und des Kolonialismus liegen, betroffen sind.

Colorism ist ein Begriff, der die Vorurteile oder Diskriminierung beschreibt, welche rassifizierte Menschen mit hellerer Hautfarbe bevorzugt, während solche mit dunklerer Hautfarbe benachteiligt werden. Er wird vor allem verwendet, um die nuancierte Diskriminierung innerhalb einer rassifizierten oder ethnischen Gruppe zu beschreiben.

Die Critical Diversity Policy der UdK ist ein Dokument, welches die Vorstellung hervorheben und durchsetzen soll, dass Unterschiede in Werten, Einstellungen, kulturellen Perspektiven, Überzeugungen, ethnischen Hintergründen, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Fähigkeiten, Wissen und Lebenserfahrungen jeder*jedes Einzelnen in jeder Gruppe von Menschen innerhalb der Universität berücksichtigt und überwunden werden sollten.

Deadnaming ist der Akt, für eine trans*, nicht-binäre oder genderexpansive Person mit ihren Geburtsnamen oder einen falschen Namen zu nutzen, wenn diese ihren Namen als Teil ihres Geschlechtsausdrucks geändert hat. Es ist niemals in Ordnung oder notwendig, den Deadname einer Person zu verwenden, wenn sie ihren Namen geändert hat, auch nicht bei der Beschreibung von Ereignissen in der Vergangenheit. Wenn Du eine Person mit ihrem Deadname anredest, übernimm Verantwortung, indem Du dich entschuldigst und verpflichtest, dies in Zukunft nicht mehr zu tun. Erkundige Dich nach dem aktuellen Namen der Person und bemüh Dich, ihn konsequent zu verwenden.

Dieser soziologische Begriff konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Menschen Geschlecht wahrnehmen, (re-)produzieren und im täglichen Leben als relevant erachten. Im Gegensatz zur Annahme, dass Geschlecht eine angeborene Eigenschaft ist, unterstreicht das Konzept des “doing gender”, dass Geschlecht ein soziales Konstrukt ist, das die tägliche menschliche Interaktion prägt.

Misogynoir ist ein von der Schwarzen Feministin Moya Bailey 2010 geprägter Begriff, der die geschlechtsspezifische und rassistische Unterdrückung beschreibt, mit der Schwarze Cis- und Transgender-Frauen konfrontiert sind (letztere wird manchmal auch durch den Begriff Trans*-Misogynoir charakterisiert). Ausgehend von einer intersektionalen Sichtweise untersucht das Konzept, wie sich anti-Schwarzer Rassismus und Frauenfeindlichkeit zu einer besonderen Form der Unterdrückung und Diskriminierung verbinden.

Queer ist ein Oberbegriff für Menschen, die nicht heterosexuell oder cisgender sind. Er wird für ein breites Spektrum an nicht-normativen sexuellen und/oder geschlechtlichen Identitäten und Politiken verwendet.

Safer Spaces sollen Orte sein, an denen marginalisierte Gemeinschaften zusammenkommen und gemeinsame Erfahrungen austauschen können, frei von Voreingenommenheit, Konflikten oder Verletzungen, die von Mitgliedern einer dominanten Gruppe verursacht werden. In Anerkennung der Tatsache, dass es unter den gegenwärtigen Systemen unserer Gesellschaft keinen vollkommen sicheren Raum für marginalisierte Menschen gibt, verweist der Begriff „safer“ auf das Ziel einer vorübergehenden Entlastung sowie auf die Anerkennung der Tatsache, dass Verletzungen auch innerhalb marginalisierter Gemeinschaften reproduziert werden können. Beispiele für sichere Räume, die in Organisationen und Institutionen geschaffen wurden, sind Queer-only Räume und/oder Räume nur für Schwarze, Indigene und People of Color.

Social Justice ist eine Form des Aktivismus und eine politische Bewegung, die den Prozess der Umwandlung der Gesellschaft von einem ungerechten und ungleichen Zustand in einen gerechten und gleichberechtigten Zustand fördert. Social Justice beruht auf der Auffassung, dass jeder Mensch die gleichen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Rechte und Chancen verdient und das Grundrecht hat, sich psychisch und physisch sicher zu fühlen. Social Justice zielt daher darauf ab, geltende Gesetze und gesellschaftliche Normen zu ändern, die in der Vergangenheit und in der Gegenwart bestimmte Gruppen gegenüber anderen unterdrückt haben. Soziale Gerechtigkeit ist nicht nur die Abwesenheit von Diskriminierung, sondern auch das Vorhandensein bewusster Systeme und Unterstützungen, die Gleichheit entlang der Grenzen von Rassifizierung, Geschlecht, Klasse, Fähigkeiten, Religion usw. erreichen und erhalten.

Transgender, oder einfach trans*, ist ein Adjektiv, das sich auf Menschen bezieht, deren Geschlechtsidentität sich von dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht unterscheidet. Trans kommt von der lateinischen Vorsilbe, die „hindurch“ oder „darüber hinaus“ bedeutet. Die Selbstbezeichnung gibt als Identitätsmerkmal nicht automatisch an, ob sich diese Person mit einem anderen Geschlecht, keinem Geschlecht oder mehreren Geschlechtern identifiziert. Es gibt also mehrere Trans*-Identitäten. Das Sternchen (*) unterstreicht die Pluralität und Fluidität von Trans-Identitäten.